Huawei gewinnt T-Mobile als Kunden
Einen Prestigeerfolg verzeichnet der Netzausrüster Huawei Technologies. Der deutsche Mobilfunk-Provider T-Mobile wird in Europa Systeme der chinesischen Firma einsetzen.

Nach einem Bericht unserer Schwesterpublikation Lightreading bezieht T-Mobile von Huawei die Systeme »Service GPRS Support Node« (SGSN) und »Gateway GPRS Support Node« (GGSN). Beide sind Kernelemente von paketorientieren Mobilfunknetzen.
Die Systeme sollen in T-Mobiles Netzen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Tschechien und Großbritannien installiert werden. Angeblich werden dafür Geräte von Nortel Networks ausgemustert.
Nach Einschätzung von Analysten ist der Deal mit T-Mobile insofern wichtig, als die Chinesen erstmals einen der wichtigsten Service-Provider weltweit mit Komponenten für dessen Kernnetz beliefern. Bislang bezogen Firmen wie Vodafone oder Telecom Italia Mobile (TIM) von Huawei vor allem Systeme, die an der Netzperipherie angesiedelt sind (Radio Access Network).
Ein Grund, weshalb sich etablierte Carrier für die Produkte von Huawei interessieren, ist der niedrige Preis. Der chinesische Konzern verfolgt weiterhin die Strategie, sich durch extrem kostengünstige Produkte in die Riege der etablierten Netzausrüster hineinzuboxen.