Zum Inhalt springen
Cloud Ecosystem Hub von Infosys für einheitliches Management von Cloud-Services

Hybrid Clouds anbieterübergreifend verwalten

+++ Produkt-Ticker +++ Mit dem Angebot Cloud Ecosystem Hub gibt das Consulting- und Technologieunternehmen Infosys Firmen eine Gateway-Lösung an die Hand, mit der sie Cloud-Dienste anbieterübergreifend erstellen, übernehmen und managen können. Die Einführungszeit von Cloud-Services soll sich so deutlich verkürzen lassen.

Autor:LANline/wg • 16.8.2012 • ca. 0:50 Min

Mehr zum Thema:

Infosys’ Cloud Ecosystem Hub soll Unternehmen dabei helfen, ihre Cloud-Umgebungen effizienter und durchdachter zu gestalten. So erleichtere die Self-Service Catalog-Funktion beispielsweise die Einführung neuer Technik und Dienste auch in verschiedenen Umgebungen. IT-Infrastruktur und -Plattformen ließen sich binnen weniger Minuten bereitstellen.

Die Provisionsfunktion der neuen Infosys-Lösung helfe Unternehmen bei der Auswahl, dem Vergleich und der Einrichtung von Cloud-Diensten verschiedener Anbieter. Verglichen werden laut Infosys Service-Qualität, Technikkompatibilität, Einhaltung regulatorischer Anforderungen oder Gesamtbetriebskosten der Anwendungsauslastung.

Auf einen Blick erfahre der Anwender, wie es um private und öffentliche Clouds im Zusammenhang mit dem jeweiligen IT-System bestellt ist. Cloud Ecosystem Hub überwache außerdem die Cloud-Ressourcenauslastung und optimiere so deren Nutzung. Konsolidierte Analysen und Abrechnungen ermöglichten auch Rückerstattungen.

Infosys arbeitet dazu mit mehr als 30 der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Infrastrukturen, -Anwendungen und -Plattformen zusammen, darunter Amazon Web Services, CA, Dell, Hitachi Data Systems, HP, IBM, Microsoft und VMware. Weitere Informationen finden sich unter www.infosys.com/de.