IBM fördert Power-Kommunikation
IBM fördert Power-Kommunikation: Mit Hilfe einer »Powernet«-Initiative möchte IBM die Zusammenarbeit von Softwarehäusern, Lösungsanbietern und Business-Partnern stärken. Ziel sind höhere Umsätze mit Produkten der Power-Plattform (System-p-Familie).
Die jetzt vorgestellte Initiative für kollaborative Anwendungsentwicklung soll gemeinsame Businesspläne und Vermarktungsaktionen anregen, die Teams aus Softwarehäusern und Business-Partnern gemeinsam erarbeiten können. IBM unterstützt diese Schritte im Netzwerk durch Schulungen, Zertifizierungen und Budget für Marketingprogramme wie Veranstaltungen, Messeteilnahme oder Portierungs- und Migrationssupport. Im Mittelpunkt von Powernet stehen Projekte zur Entwicklung von Software- bzw. Infrastrukturlösungen für die System-p-Familie - sowohl auf Linux- wie auch auf Unix-Basis.
Die IBM-Business-Partner wie Distributoren oder Systemintegratoren könnten durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit ihr Portfolio der System-p-Plattform mit neuen innovativen Softwarelösungen erweitern, während die Softwarehäuser ihrerseits von der Reichweite, Kompetenz und Lösungserfahrung der Business-Partner profitierten. Eine Auftaktveranstaltung am 30. August in Düsseldorf, die »Powernet-Night« , soll allen interessierten Infrastrukturpartnern einen Überblick über die Initiative verschaffen und Kontakte vermitteln. Der Einladung zur ersten Powernet-Night am 20. Juli in München folgten rund 40 Interessenten, darunter die Business-Partner Avnet, Comparex, Fritz&Macziol, ITP, Livington Electronic Services, Magirus, Profi, Softbase und Tech Data Azlan.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com