IBM mit neuem Dualcore-PowerPC-Chip
IBM mit neuem Dualcore-PowerPC-Chip. Auch nach dem Verlust von Apple als Kunden setzt IBM weiter auf die PowerPC-Plattform und bringt einen neuen Doppelkern-PowerPC-Prozessor auf den Markt.
IBM mit neuem Dualcore-PowerPC-Chip
Auf dem Power Everywhere Forum in Tokio hat IBM den Dual-Core-Prozessor PowerPC 970 MP vorgestellt. Die CPU basiert auf dem Single-Core-970-FX. Die Doppelkernversion soll laut IBM mit Taktfrequenzen von 1,4 bis 2,5 GHz arbeiten. Jedem Prozessorkern stehe dabei ein eigener 1 MByte großen L2-Cache zur Verfügung. IBM kündigt zudem stromsparende Versionen der 970-FX-CPU an. Die Leistungsaufnahme soll bei den Stromspar-Modellen zwischen 13 bis 16 Watt liegen. Über die voraussichtliche Verfügbarkeit der neuen Prozessoren liegen bisher noch keine konkreten Angaben vor. Auch ob Apple bis zum Erscheinen des ersten Intel-Mac die neuen IBM-Chips noch verwenden wird, ist bisher nicht bekannt.