Zum Inhalt springen

IBM sucht 1.000 neue Partner

IBM startet Mitte des Monats eine ehrgeizige Offensive zur Rekrutierung von Partnern. Dabei ist der IT-Konzern über alle Produkt- und Lösungsbereiche an Neuzugängen interessiert. Mindestens eine dreistellige, wenn nicht gar eine vierstellige Zahl neuer Partner hat sich Channel-Chef Thomas Henkel zum Ziel gesetzt.

Autor:Michael Hase • 8.10.2008 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. IBM sucht 1.000 neue Partner
  2. IBM sucht 1.000 neue Partner (Fortsetzung)

Der IT-Konzern IBM startet am 16. Oktober eine Rekrutierungsoffensive im Channel. Das Ziel der Aktion ist ebenso klar wie ehrgeizig, die Strategie, die dahinter steht, denkbar einfach. Das Ziel: neue Partner in dreistelliger, besser vierstelliger Zahl, wie Thomas Henkel, Chef der Business Partner Organisation bei IBM, seine Ambitionen umreißt. Die Strategie: »Wir wollen unser Partnernetzwerk weiter ausdehnen und künftig noch mehr Geschäft über Partner abwickeln.« Aktuell arbeitet der IT-Riese in Deutschland mit 7.000 Partnern zusammen.

Bei den Instrumenten setzt IBM auf klassische Werbung in Form von Anzeigen, die für Aufmerksamkeit im Channel sorgen sollen, und auf klassische Direktansprache per Telefon. Dazu telefoniert ein Inside-Team die deutsche Systemhaus-Landschaft ab. Unternehmen, die Interesse an einer Partnerschaft signalisieren, erhalten Besuch von einem IBM-Betreuer. Der Anbieter möchte zusätzliche Partner für die gesamte Breite seines Portfolios rekrutieren: Hardware, Software und Services. Außerdem adressiert Henkels Channel-Team unabhängige Software-Häuser (ISVs), die daran interessiert sind, Lösungen auf Basis von IBM-Technologien zu entwickeln. Bei den Zielgruppen der Aktion denkt der Channel-Chef durchaus auch an Partner von Wettbewerbern, die sich mit IBM-Produkten und Lösungen »ein zusätzliches Standbein aufbauen möchten«.