IDC: Energieverbrauch der Rechenzentren steigt besorgniserregend
Der Energieverbrauch von Servern und Rechenzentren in Westeuropa wachse "besorgniserregend", kommentiert IDC die 13-prozentige Zunahme von 2006 auf 2007. Verantwortlich dafür seien nicht nur die wachsende Anzahl aktiver Server, sondern auch der höhere Energieverbrauch der Maschinen durch Multicore-Prozessoren und neue Hardware-Features.
"Die Anstrengungen der Hersteller in Sachen Energieeffizienz reichen nicht aus, um diesen
Zuwachs auszugleichen", sieht der IDC-Analyst Giorgio Nebuloni die Anbieter daher weiter gefordert
– zumal der steigenden IT-Energieverbrauch die Firmen enorme Summen kosten. Denn bei einem
Durchschnittpreis von 10,71 Cent pro Kilowattstunde haben westeuropäische Unternehmen 2007 allein
für den Rechenzentrumsstrom 4,4 Milliarden Euro ausgegeben.
Für 2007 geht IDC von 40 TWh Gesamtverbrauch der westeuropäischen RZs aus. Dieser Verbrauch
werde dieses Jahr auf 42 TWh steigen. Und wenn es keinen drastischen Wandel gebe, so IDC, würden
Firmen 2012 für jeden Euro, den sie für den Kauf neuer Server ausgeben, etwa 0,80 Euro für die
Stromversorgung existierender RZ-Infrastruktur ausgeben.
Armin Barnitzke/wg