Zum Inhalt springen
Server brechen um 40 Prozent ein

IDC schockt mit düsterer Prognose

IDC überbietet bisherige Negativprognosen mit düsteren Voraussagen für den europäischen Server- Markt: Der wird demnach im vierten Quartal um fast 40 Prozent und über das Jahr um ein Drittel einbrechen. Dem deutschen IT-Markt sagen die Analysten ebenfalls ein schwarzes Jahr voraus.

Autor:Michael Hase • 1.7.2009 • ca. 1:35 Min

Inhalt
  1. IDC schockt mit düsterer Prognose
  2. »Licht am Ende des Tunnels«

Die Marktforscher von IDC schocken die IT-Branche mit noch einmal nach unten korrigierten Prognosen: Sagten die Analysten für den weltweiten Server-Markt im dritten Quartal bereits einen Rückgang um 30 Prozent voraus, so trifft es den europäischen Markt ungleich härter: In EMEA brechen die Server-Umsätze laut IDC um 39,3 Prozent ein. Aufs ganze Jahr gesehen, schrumpfen die Erlöse in der Region um ein Drittel.

Auch für den deutschen ITMarkt sagen die Analysten ein schwarzes Jahr voraus. Demnach werden die IT-Ausgaben hierzulande um 2,4 Prozent zurückgehen, nachdem die Marktforscher für 2008 noch ein Wachstum von 2,1 Prozent verzeichneten.

Die Rezession werde in diesem Jahr »voll auf den IT-Markt durchschlagen «, kommentiert Joachim Benner, Research Analyst bei IDC in Frankfurt, das negative Wachstum. Allerdings werden sich deutsche Anwender in erster Linie bei Hardware-Anschaffungen zurückhalten, wie die Analysten erwarten. Demzufolge sinken die Hardware-Umsätze hierzulande in diesem Jahr um ganze neun Prozent. Dieses Marktsegment steuert rund 30 Prozent (siehe Grafik) zum deutschen ITMarkt bei, der 2009 ein Gesamtvolumen von 62 Milliarden Euro erreichen wird.

Da sich Hardware schlechter entwickelt als der Gesamtmarkt und somit überproportional zum Negativtrend beiträgt, sehen die Perspektiven bei Software und Services entsprechend günstiger aus. Einzelne Segmente werden laut IDC sogar von der Krise profitieren. So rechnen die Marktforscher damit, dass Outsourcing- Services in diesem Jahr um 4,5 Prozent wachsen werden.

Zu den zentralen Produktkategorien in der Hardware zählen Server. Und für die sagt IDC nicht nur aktuell massive Einbrüche, sondern auch eine lange Periode der Flaute voraus, die bis weit ins nächste Jahrzehnt andauern wird. Nach den Rückgängen im laufenden dritten Quartal (minus 39,3 Prozent) und im Gesamtjahr (minus 33 Prozent) ist den Analysten zufolge erst 2011 wieder mit einem leichtem Wachstum um ein Prozent zu rechnen. Auch 2013 wird der Server- Markt in EMEA mit Erlösen von 12,8 Milliarden Dollar nicht annähernd das Volumen aus dem Jahr 2008 in Höhe von 18,5 Milliarden Dollar erreichen. Die Talsohle durchläuft der Markt 2010 mit einem Gesamtumsatz von 12,1 Milliarden Dollar. Am ehesten wird sich das x86-Segment erholen, während mit Midrangeund Highend-Servern auch mittelfristig kaum gute Geschäfte möglich sind.