Zum Inhalt springen
Messe-Auftritt in eigener Halle auf 1.100 Quadratmetern

IFA 2009: Hama erweitert sein Multimedia-Portfolio

In einer eigenen Halle zeigt der Zubehörspezialist Hama auf der IFA seine Neuheiten aus dem Multimedia-Bereich. Der Messeauftritt umfasst eine Fläche von rund 1.100 Quadratmetern.

Autor:Joachim Gartz • 22.7.2009 • ca. 0:35 Min

Sparfuchs: Eine eingebaute Stromsparfunktion schaltet beim Powerline-Adapter von Hama automatisch in den Standby-Modus sobald längere Zeit keine Daten fließen.

Zu den Neuheiten, die Hama auf der IFA in Berlin präsentieren wird, zählt ein praktisches Powerline-Adapter-Set mit dem sich das heimische Stromnetz schnell und einfach in ein PC-Netzwerk verwandeln lässt. Einfach einstecken und Netzwerkkabel anschließen – schon strömen die Daten mit bis zu 200 Megabit pro Sekunde und dafür sind nicht mal Treiber oder Software nötig.

Für reibungslose Kommunikation sind die Adapter zum HomePlug-AV-Standard, also auch zu HomePlug-1.0-Geräten kompatibel. Ebenfalls problemlos und ohne Übertragungsverluste funktioniert dank CSMA- bzw. CA-Kanalzugriff auf Prioritätsbasis das Streaming von HD-Audio- oder Video-Daten in DVD-Qualität. Vor unbefugten Hack-Angriffen schützen eine Taste zum manuellen Verschlüsseln sowie die integrierte 128-Bit-AES-Codierung, die das System abhörsicher macht.

Die eingebaute Stromsparfunktion schaltet automatisch in den Standby-Modus sobald längere Zeit keine Daten fließen. Somit können die Adapter dauerhaft in den Steckdosen verbleiben, ohne nennenswert Strom zu verbrauchen. Der EVK für das Powerline-LAN-Set beträgt rund 110 Euro.