Im Westen nichts Neues
Und im Osten auch nicht. Ein Schwerpunktthema dieser Ausgabe ist einmal mehr Remote-Management.

Eine wichtige Disziplin des Remote-Managements ist die Remote-Control von Arbeitsstationen und Servern. Da der jüngste Test von Remote-Control-Programmen länger zurückliegt als solche von Produkten anderer Remote-Management-Disziplinen, beispielsweise Software-Distribution, haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle Remote-Control-Software auf den Prüfstand zu stellen.
Das Ergebnis ist ernüchternd und lässt sich kurz zusammenfassen: alles wie gehabt – jedenfalls für IT-Profis, die nicht gerade erst gestern ihren Job angetreten haben. Zwar hat sich gezeigt, dass ein Produkt, das erstmals an einem Vergleichstest der Network Computing teilnahm, bei der Performance ein wenig vor der Konkurrenz lag, aber hat die Welt wirklich darauf gewartet? Etwas überragend Neues ließ sich ansonsten nicht entdecken, selbst die abschließende Bewertung der Produkte gleicht, was die Rangfolge betrifft, der vom vorigen Remote-Control-Vergleichstest. Auch liegen die meisten Produkte in der Endabrechnung relativ eng beieinander. Was bedeutet, dass sie sich in Sachen Leistungsumfang, Qualität etc. einander weitgehend angeglichen haben.
Es scheint, das Ende der Fahnenstange ist so gut wie erreicht. Die Hersteller betreiben lediglich noch Modellpflege, polieren ihre Benutzungsschnittstellen ein bisschen auf, fügen das eine oder andere Funktiönchen ein und merzen ein paar Bugs aus. Das ist lobenswert, rechtfertigt aber nicht unbedingt Änderungen der Versionsnummern hinter oder gar vor dem Punkt, wenn mit ein paar Patches und kleineren Updates die Sache bereits erledigt sein könnte. Ein Produkt muss doch nicht schlecht sein, bloß weil sich nicht jedes Jahr die Versionsnummer ändert.
Es ist schon klar, was die meisten Hersteller wohl damit bezwecken. Ein Produkt verkauft sich eben auch über die Versionsnummer. Ich selbst wäre ja auch nie auf die Idee gekommen, wieder Remote-Control-Produkte zu testen, hätten die Hersteller nicht große Fortschritte in Aussicht gestellt.
Wie diese aussehen, steht leider erst fest, wenn der Test gelaufen ist, und dies ist nicht nur bei Remote-Control-Produkten so.
Ihr Dirk Jarzyna