Zum Inhalt springen
IP-Reputation-Service Threatradar für Skyfence

Imperva nutzt Crowdsourcing für Threat-Intelligence-Lösung

+++ Produkt-Ticker +++ Imperva hat die Verfügbarkeit des Threatradar IP-Reputation-Services für die hauseigene CASB-Lösung (Cloud Access Security Broker, Lösung für die Absicherung des Zugriffs auf Cloud-Services) namens Skyfence bekanntgegeben. Neben den Bausteinen Coutnerbreach und Incapsula enthält Skyfence damit nun auch einen Threat-Intelligence-Service, also einen Dienst, der Bedrohungen für Unternehmensdaten aufspürt.

Autor:Von Dr. Wilhelm Greiner. • 16.8.2016 • ca. 0:20 Min

160816_imperva
Imperva Skyfence enthält nun mit Threatradar einen Dienst zur Sammlung von Informationen über Bedrohungen. Bild: Imperva
160816_imperva
Imperva Skyfence enthält nun mit Threatradar einen Dienst zur Sammlung von Informationen über Bedrohungen. Bild: Imperva

Kombiniert mit anderen kontextbezogenen Faktoren wie Endgerät, Ortung oder Datentyp ermögliche dies eine umfangreiche Bedrohungserkennung und Prävention für Cloud-Anwendungen. Der neue Service vermeide damit den Missbrauch von Anmeldeinformationen auf Nutzerkonten und sichere den Zugang zu Daten in Cloud-Anwendungen.

Threatradar IP Reputation für Skyfence ist bei Imperva und seinen weltweiten Partnern erhältlich. Die neuen Funktionen erfordern den Kauf einer zusätzlichen Lizenz. Weitere Informationen finden sich unter www.imperva.com/products/skyfence.

Dr. Wilhelm Greiner ist freier Mitarbeiter der LANline.