Industrial-Wireless-Access-Point mit integriertem Gigabit-Ethernet-Switch
Der Siegeszug von Industrial-Ethernet in Fertigungsanlagen, Maschinensteuerungen und Fabriken schreitet voran. Neben klassischen Industriebereichen finden diese Technologien auch in Verkehrssteuerungs-, Überwachungs- und Signalisierungsanlagen sowie im Energiesektor Anwendung.
Wireless-Access-Point mit integriertem SwitchAls erster Hersteller bietet Microsens für den Einsatz in industriellen Umgebungen einen Wireless-Access-Point mit integrierten Switch an. Der Access-Point kann dadurch mit einer direkten Einbindung in industriellen Ethernet-Ring-Topologien aufwarten. Weiterhin wird eine homogene Management-Plattform für Access-Point- und Switch-Features geboten.
Ethernet Ring Topologie
Der integrierte Gigabit-Switch verfügt über zwei Gigabit-Ethernet-Glasfaser-Anschlüsse gemäß 1000BaseSX/LX, die die Verschaltung zu einem fehlertoleranten Glasfaser-Ring erlauben. Der von Microsens patentierte Mechanismus ermöglicht im Fehlerfall eine Rekonfiguration in weniger als 20 ms.
Fällt eine Komponente beziehungsweise eine Verbindung aus, bleiben durch die intelligente Ring-Topologie alle anderen Teilnehmer weiterhin erreichbar (schnelle Redundanz). Netzwerkteilnehmer wie Maschinensteuerungen, Konsolen und andere Endgeräte werden über klassische RJ-45-Anschlüsse gemäß 10/100BaseTX mit dem Switch verbunden.
Wireless ist Standard
Mit der Unterstützung des Wireless-Übertragungsstandards IEEE 802.11g sind drahtlos Bandbreiten von bis zu 54 MBit/s möglich. Eine Rückwärtskompatibilität zu IEEE 802.11b sichert die Unterstützung von bestehenden Equipment mit 11 MBit/s.
Der Access-Point unterstützt alle aktuellen Sicherheitsstandards und schützt so die Unternehmenskommunikation vor unerlaubten Zugriffen. Neben den älteren Authentifizierungs- und Verschlüsselungsstandards WEP und WPA sind auch WPA2 (802.11i) implementiert. Der Einsatz zentraler Radius-Server wird ebenso unterstützt.
Mehr Leistung durch Power-over-Ethernet
Neben der Standardversion mit der klassischen Industrie-Stromversorgung von 24 V DC ist optional eine Power-over-Ethernet-Funktionalität gemäß IEEE 802.3af möglich.
Die Stromversorgung erfolgt hier über 48 V DC. Über Twisted-Pair angeschlossene Endgeräte können sowohl mit Daten als auch mit Strom versorgt werden. Eine maximale Leistung von 15,4 W pro Port ermöglicht es, sämtliche normkonforme Endgeräte wie IP-Telefone, IP-Kameras, Sensoren/Aktoren und Signalisierungsgeräte zu betreiben.
Netzwerkmanagement
Der Access-Point kann sowohl über klassische Schnittstellen wie SNMP, Telnet und HTTP, als auch mit einem auf PC basierenden Management-Tool (»Microsens Device Manager«) konfiguriert und überwacht werden. Die robuste Bauform ist für den besonders anspruchsvollen Einsatz ausgelegt und mit einer integrierten Haltevorrichtung für die direkte Montage auf 35-mm-Hutschienen ausgeführt. Die Geräte entsprechen der IP-Schutzklasse 20 und sind für einen erweiterten Temperaturbereich ausgelegt.
Maßstab der Zukunft
Der Access-Point setzt mit seinen integriertem Gigabit-Ethernet-Switch neue Maßstäbe für Zukunftssicherheit und Investitionsschutz. Die Kombination aus Access-Point und Switch in einem Gerät ist einzigartig auf dem Markt.