Zum Inhalt springen

Infineon liefert Speicherchips für Xbox 360

Infineon liefert Speicherchips für Xbox 360. Der deutsche Chiphersteller Infineon hat einen Großauftrag von Microsoft erhalten. Infineon wird die neue Xbox 360 mit drei verschiedenen Halbleitern ausstatten.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.8.2005 • ca. 0:50 Min

Die Xbox 360 soll vor den Konkurrenzprodukten von Sony und Nintendo noch in diesem Jahr erscheinen

Infineon liefert Speicherchips für Xbox 360

Die CPU der neuen Hightech-Spielkonsole von Microsoft wird ein 64-Bit-PowerPc-Prozessor von IBM sein. Infineon liefert eine externe Speicherkarte, auf der Spielstände gesichert werden können. Zusätzlich nutzt die Xbox 360 einen Infineon Funkchip für die drahtlose Spielesteuerung via Game-Pad. Ein nicht näher bezeichneter Sicherheitschip soll schließlich das Spielen mit Raubkopien verhindern.

Laut Infineon wurden die Chips in Duisburg, Israel und Italien entwickelt, während die Herstellung in Frankreich erfolgt. Über den finanziellen Umfang des Auftrags haben Infineon und Microsoft Stillschweigen vereinbart.

Mit neuem Design und einer höheren Auflösung soll die Xbox nicht nur typische Gamer ansprechen. Laut Microsoft kann die Konsole auch Musik, Filme und Fotos wiedergeben. Gegenwärtig hält Sony mit seiner Playstation 2 etwa zwei Drittel vom weltweiten Spielemarkt. Mit der neuen Xbox-Generation will Microsoft seinen Marktanteil von derzeit 17 Prozent bis zum Jahr 2008 auf 25 Prozent ausbauen.

Erstmals vorgestellt wird die Xbox 360 am 24. November in den USA. Kurze Zeit später soll sie auch in Europa angeboten werden. Microsofts neue Konsolen-Generation wird somit früher als die Konkurrenzprodukte von Sony und Nintendo erscheinen, die erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen.