Zum Inhalt springen

Informationsmanagement als Wettbewerbsvorteil

Informationsmanagement als Wettbewerbsvorteil Im Zeitalter der Digitalisierung steht eine Ressource im Mittelpunkt: Information. Wer Daten und In­formationen gezielt einzusetzen weiß, wird in den kommenden Jahren Wettbewerbsvorteile erzielen.

Autor:Redaktion connect-professional • 1.2.2008 • ca. 0:55 Min

Ohne Informationen können Unternehmen heute keine Entscheidungen mehr treffen. Fehlen wichtige Daten, fallen unter Umständen falsche Entscheidungen – mit möglicherweise verheerenden Folgen, wie eine Accenture-Studie unter CIOs ergab. Dafür befragte die BPRI Group weltweit 162 CIOs führender Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die strategische Bedeutung des Informationsmanagements ist auch deutschen CIOs klar, wie aus der Studie hervorgeht. Demnach wollen 79 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Informationsstrategie auf den Prüfstand stellen. Ziel ist ein umfassendes Informationsmanagement, das sämtliche Daten- und Informationsressourcen integriert. Die Konsolidierung und Aufbereitung strukturierter sowie unstrukturierter Geschäftsinformationen hat dabei absolute Priorität. Fehlende regelmäßige Strukturen sind heute noch das größte Manko in vielen Unternehmen. Sie verhindern, dass elektronisch vorhandene Informationen nicht oder nur unter großem Aufwand gefunden und geschäftlich relevant verarbeitet werden können. Das gilt besonders für Informationen aus E-Mails oder Dokumenten, die an unterschiedlichen Orten und auf verschiedenen Medien gespeichert sind. Um sich in der Datenflut zurechtzufinden, Relevantes von Irrelevantem zu unterscheiden, ermöglichen in Europa immerhin bereits mehr als die Hälfte aller Unternehmen zumindest einen partiellen Zugriff auf unstrukturierte Daten. In den USA hat dies nur jedes dritte Unternehmen realisiert. Ziel aller befragten CIOs ist es, schnellstmöglich präzise, zeitnahe und verlässliche Daten bereitzustellen. Nur so können geschäftskritische Entscheidungen zuverlässig gefällt und die Wettbewerbsposition von Unternehmen verbessert werden