Zum Inhalt springen
»IM-Top« in gewohnter Form

Ingram Micro streicht Retail Summer

Angesichts eines immer später beginnenden Jahresendgeschäfts sowie allgemeiner Sparmaßnahmen streicht Broadliner Ingram Micro in diesem Jahr den »Retail Summer« und die Berliner »IM Top«-Veranstaltung.

Autor:Joachim Gartz • 5.3.2009 • ca. 0:45 Min

Rund einhundert Tage hat Alexander Maier nun das Ruder des Consumer Channels bei Ingram Micro in der Hand. Die bisherige Bilanz seiner Amtszeit sieht Maier, der die Nähe zum Kunden als wichtigste Priorität heraushebt, zwar positiv, doch auch an dem Broadliner Ingram Micro geht die allgemeine Wirtschaftskrise nicht spurlos vorüber.

Die »IM Top« in München soll es zwar wieder in der gewohnten Form und dieses Jahr sogar noch etwas größer als im Vorjahr geben, doch die zweite »IM Top«-Veranstaltung in Berlin ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. Ebenso wie der traditionelle Ingram Micro Retail Summer, der dieses Jahr ebenfalls ausfällt.

»In der Vergangenheit wurde mit dem Retail Summer immer das Jahresendgeschäft eingeläutet. Doch mittlerweile hat sich der Start des Jahresendgeschäfts so weit nach hinten verlagert, dass die Veranstaltung diese Funktion nicht mehr erfüllt«, so Ingram-Manager Maier. Auch für den Retail-Channel soll stattdessen die IM Top, die am 7. Mai zum zehnten Mal in Poing bei München stattfindet, künftig eine angemessene Plattform sein.