Intel liegt deutlich vor AMD
Während Intel auf dem CPU-Markt Gewinne in Milliarden-Höhe einfährt, ist AMD seit fünf Quartalen im Minus. Mit den »Phenom-CPUs« will der Chiphersteller nun verlorene Marktanteile wieder zurückgewinnen.

- Intel liegt deutlich vor AMD
- Intel fährt in 2007 satten Gewinn ein
Auch für 2008 erwarten Marktbeobachter einen harten Wettbewerb zwischen AMD und Intel. Gegenüber Intels Core-2-Technik lag AMD lange im Hintertreffen. Mit den Phenom-CPUs plant der Hersteller jetzt wieder ganz vorne mitzuspielen. Allerdings wird die Einführung des »Phenom 9700« mit 2,4 GHz immer wieder verschoben. Nachdem ein CPU-Fehler die Auslieferung im Dezember verhinderte, soll es nun erst im zweiten Quartal so weit sein. Im Desktop-Bereich bleiben der »Phenom 9500« und »Phenom 9600« die Aushängeschilder.
Intel hält aber mit der Neuauflage der Core-2-Prozessoren (Penryn-Familie) dagegen und wechselt gleichzeitig vom 65- zum 45-Nanometer-Herstellungsprozess. Ab dem zweiten Quartal soll die »Core 2 Duo E7000«-Familie die bisherige »E4000«-Serie ablösen. Im Prinzip kommt derselbe Kern wie bei den Topmodellen der »E8000«-Reihe zum Einsatz. Allerdings wird mit einem niedrigeren FSB (1066 statt 1333 MHz) und Level-2-Cache (drei statt sechs MByte) gearbeitet. Daher können Reseller mit einem attraktiven Preis/Leistungs-Verhältnis rechnen. Die E4000er sind im Vergleich nur mit 800 MHz und zwei MByte L2-Chache ausgestattet.