Intel vor massiven Stellenkürzungen
Der weltgrößte Chiphersteller Intel musste in letzter Zeit Marktanteile abgeben nachdem der Konkurrent AMD durch Preissenkungen und Neuentwicklungen aufholen konnte. Das Unternehmen will auf die Entwicklung nun mit deutlichen Einsparungen beim Personal reagieren.

Wie amerikanische Medien berichten, wird Intel die Stellenabbau-Pläne im Verlauf dieser Woche bekannt geben. Ein Insider des Unternehmens sprach davon, dass der Chiphersteller am Dienstag nach US-Börsenschluss eine entsprechende interne Erklärung in Umlauf bringen werde. Die Zeitungsberichte gehen von einem Abbau von 10.000 bis 20.000 Arbeitsplätzen aus. Bei einer Gesamtbeschäftigtenzahl von weltweit 100.000 Mitarbeitern würde das einem Stellenabbau von bis zu 20 Prozent entsprechen.
Tatsächlich erstellt Intel derzeit gerade eine interne Effizienstudie, deren Ergebnisse noch vor dem Ende des dritten Quartals vorliegen sollen. Ein Unternehmenssprecher erwähnte in diesem Zusammenhang mögliche »Neuordnungen«, wollte sich zu den Berichten über Stellenkürzungen nicht äußern. Zuvor hatte Intel für das zweite Quartal 2006 einen Gewinneinbruch vermelden müssen. Die Preissenkungen und Neuentwicklungen des Rivalen AMD blieben nicht ohne Wirkung, der Marktanteil von Intel gab deutlich nach. Der weltgrößte Chiphersteller hatte daraufhin angekündigt, künftig jährlich rund eine Milliarde Dollar sparen zu wollen. Analysten rechneten bereits damals mit Stellenkürzungen in einem der jetzt in den Zeitungsbereichten erwähnten Größenordnung ähnlichen Umfang.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com