Intels Lynnfield-Prozessor macht PC schnell
PC-Hersteller Transtec setzt in seinen neuen PCs Intels Lynnfield-Prozessoren ein. Intel Core i5 und Core i7 spielen ihre Stärke bei Office-Anwendungen voll aus.
Der Tübinger PC-Hersteller Transtec bringt die Senyo 880 PCs mit Intel Core i5- und Core i7-Prozessoren mit P55-Chipsatz auf den Markt. Zum offiziellen Launch der neuen Prozessoren bietet Transtec seinen Kunden einen Office-PC, der seine Leistung vor allem im Multi-Tasking voll ausspielt.
Der Senyo 880 PC nutzt die neue Intel Prozessortechnologie, die unter dem Codenamen Lynnfield bekannt wurde, optimal für Office-Anwendungen. Laufen Programme parallel, unterstützt die Turbo Boost-Technologie der neuen Intel Core i5-Prozessoren die rechenintensive Anwendung durch die Beschleunigung der Taktfrequenz um bis zu 20 Prozent. Anwender, die mehrere Programme gleichzeitig nutzen, können so ihre Produktivität mit dem neuen Transtec Senyo 880 PC entsprechend steigern, betont der Hersteller. Für besonders anspruchsvolle Einsatzgebiete empfiehlt Transtec die Konfiguration mit Intel Core i7-Prozessor.
Der neuen PCs von Transtec verfügen in der Standardkonfiguration mit Core i5-Prozessor über einen schnellen zwei Gigabyte RAM-Speicher und eine für Office-Anwendungen optimierte Nvidia GeForce 6200 LE Grafikkarte. Mit einer 250 Gigabyte großen S-ATA II-Festplatte steht Anwendern genug Speicherplatz für Multimedia-Präsentationen oder andere große Dateien zur Verfügung.
Als Mini-Tower passt der neue Transtec Senyo PC unter jeden Schreibtisch. Die Startkonfiguration ist ab 520 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer zu haben.
Tipp der Redaktion
In einem Webinar am 8. September stellt Intel die Vorteile seiner neuen Lynnfield-Prozessoren vor. Mehr Infos zur kostenlosen Teilnahme am Webinar hier …