Zum Inhalt springen

iPhone wird Prepaid-Handy

T-Mobile will das Apple-Handy ab Oktober erstmals auch in einer vertragsfreien Version anbieten. Mit acht Gigabyte Speicherplatz und Prepaid-Karte einschließlich 100 Euro Gesprächsguthaben soll das Smartphone für 569 Euro über die Theke gehen.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.9.2008 • ca. 0:30 Min

T-Mobile vermarktet das iPhone 3G künftig auch in einer Prepaid-Variante. Dabei soll das Apple-Telefon mit dem bereits bestehenden »Xtra-Nonstop«-Tarif angeboten werden. Eine Nutzung anderer Mobilfunkanbieter soll auch mit dem Prepaid-iPhone nicht möglich sein, da das Gerät wie ein Vertrags-iPhone mit Netlock-Schutz versehen ist. Erst nach 24 Monaten soll sich der Schutz entfernen lassen.

Als Prepaid-Modell wird T-Mobile vorerst nur das acht Gigabyte iPhone anbieten, während das Modell mit 16 Gigabyte zunächst Vertragskunden vorbehalten bleibt. T-Mobile kündigte auf einer Presseveranstaltung in Bonn zudem an, neben dem neuen Prepaid-Tarif auch neue Vertragsvarianten wie etwa eine Flatrate für 90 Euro im Monat für Kunden mit sehr hohem Gesprächsaufkommen anzubieten. Außerhalb der bestehenden »Complete«-Tarife sollen Kunden künftig Datenoptionen separat hinzubuchen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !