Ipod-HiFi-Box: Apple macht Zubehörindustrie Konkurrenz
Ipod-HiFi-Box: Apple macht Zubehörindustrie Konkurrenz. Computerhersteller Apple scheint sich zunehmend auf den Verkauf von Ipod-Zubehör zu verlegen, nachdem beim Kernprodukt offenbar allmählich die Grenzen des Wachstums erreicht sind. Jüngstes Beispiel ist die Ipod-HiFi-Lautsprecherbox, mit der Apple unter anderem dem hochwertigen Sounddock von Bose Konkurrenz macht.
Ipod-HiFi-Box: Apple macht Zubehörindustrie Konkurrenz
Es gilt als offenes Geheimnis der CE-Branche, dass das Geschäft mit MP3-Zubehör bessere Margen bringt als der Verkauf der allgegenwärtigen, mobilen Player. Auch Apple hat frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und in der Vergangenheit systematisch sein Produktportfolio an Zubehör für den Kultplayer Ipod ausgebaut. Während früher etwa die Docking-Station zum Lieferumfang des Ipod gehörte, muss diese vom Endkunden heutzutage für gutes Geld separat erworben werden ? für Apple ein äußerst lukratives Zusatzgeschäft.
Besonders margenträchtig sind für Händler und Hersteller hochwertige Soundsysteme für den Ipod, die zum Beispiel von den Lautsprecherspezialisten Bose und Klipsch angeboten werden. Bisher hat sich Apple aus diesem interessanten Marktsegment herausgehalten. Mit der Ipod-HiFi-Box bringt das vom findigen Obervisionär Steve Jobs geführte Unternehmen nun jedoch ein Produkt auf den Markt, das vor allem zu Boses Sounddock, das bisher als das qualitativ hochwertigste Ipod-Soundsystem gilt, eine Konkurrenz darstellt. Beide Produkte bieten hochwertigen, raumfüllenden Klang und kosten rund 360 Euro.
Brancheninsider fragen sich allerdings, wo Apple das notwendige Know-how hernimmt. Bose hat sich über Jahrzehnte als Klangwandler-Spezialist auf allen Märkten und in allen Preisgruppen etabliert. Für die Company von Dr. Amar Bose war es somit ein Leichtes, die hauseigenen Membranen auf den Ipod feinzutunen. Apple hat dagegen bisher keinerlei Erfahrungen im Bau hochwertiger Lautsprechersysteme.
Dass Apple den Zubehörherstellern zunehmend Konkurrenz macht und damit das selbst geschaffene Ökosystem rund um den Ipod immer mehr gestört wird, will Georg Albrecht, Unternehmenssprecher bei Apple, gegenüber CRN nicht kommentieren. Er verweist lediglich darauf, dass Apple bislang über 42 Millionen Ipod verkauft habe und, dass für hochwertige Lautsprechersysteme, die den Ipod zur Stereoanlage machen, derzeit ein großes Potenzial herrsche. Auch Hersteller Logitech bietet zum Beispiel mit seinem »Wireless Music System« Soundsystem-Lösungen für den Ipod an. Gregor Bieler, Geschäftsführer Logitech Deutschland, äußert gegenüber CRN, dass es nun spannend auf dem Zubehörmarkt werde.
Apples jüngster Schachzug zeige, wie wichtig und erfolgreich der Zubehör-Bereich für Personal Audio Devices schon nach so kurzer Zeit geworden sei. »Die meisten Hersteller werden davon profitieren ? vorausgesetzt, sie sind innovativ genug in ihren Produkten und Technologien.«
_____________________________________________
INFO
Apple Computer GmbH
Arnulfstraße 19, D-80355 München
Tel. 089 99640-0, Fax 089 99640-180
www.apple.de