iRiver ist zurück
Mit dem "L-Player" meldet sich der Hersteller iRiver zurück. Der Media-Player hat eine besondere Steuerung und ein 2-Zoll-Display, das etwas verwirrt .

Normalerweise besitzen Media-Player wie der "L-Player" ein LCD-Display. Nicht hier, iRiver verbaut laut Presseangaben ein Plasma-Display. Zudem soll es auf der TFT-Technik basieren, die eigentich nur bei LCD-Panels verwendet wird. Nichts desto trotz soll das 2-Zoll-Display QVGA-Auflösung haben (320 x 240 Pixel).
Die Steuerung erfolgt nicht über Tasten, die hätten gar keinen Platz. Das Display nimmt die gesamte Vorderseite ein. So wird der Rahmenkasten des Players zum Steuerkreuz. Mit einem Druck auf die Ecken werden die Steuerungen ausgeführt.
Die Liste der Formate ist hoch: So nimmt der L-Player Videos im MPEG-4-, WMV9-, AVI- sowie Xvid-Format an. Musikstücke werden als MP3, WMA, OGG, FLAC oder ASF abgespielt. Bilder nimmt das Gerät in Form von JPG, GIF, BMP und PNG an.
Der Preis des L-Players liegt bei 110 Euro (2 GByte), 130 Euro (4 GByte) oder 150 Euro (8GByte).