Zum Inhalt springen
SaaS-Partner im Fokus

Iron Mountain setzt auf die Distribution

Archivierungs-Spezialist Iron Mountain stellt sein Vertriebskonzept von einem One-Tier- auf ein Two-Tier-Channel-Modell um. Als Distributionspartner hat das Unternehmen bereits SOS Software und FSC ins Boot geholt. Ein weiterer Distributor aus dem SaaS-Umfeld soll folgen.

Autor:Nadine Kasszian • 1.10.2008 • ca. 1:10 Min

Iron Mountain entwickelt sich mehr und mehr in Richtung Channel-Vertrieb. Anfang des Jahres hatte der Storage-Spezialist zum ersten Mal ein Partnerprogramm auf die Beine gestellt. Neben den klassischen Value Add Resellern sieht das Programmdie Partnerkategorien Managed Service Provider (MSP) und Hosting- Partner vor. »Seitdem wir Anfang des Jahres das Partnerprogramm gestartet haben, sind die Anfragen von Resellern stark gestiegen «, erklärt Abdeslam Afras, der Channel-Chef von Iron Mountain. Aus diesem Grund will der Anbieter sein Vertriebskonzept noch Channel-freundlicher gestalten und stellt von einem One- Tier- auf ein Two-Tier-Vertriebsmodell um. Seit zwei Monaten arbeitet Iron Mountain mit dem Value Add Distributor SOS Software Service zusammen, der künftig die VARs in Süddeutschland betreuen wird. Für Norddeutschland wird der langjährige Iron Mountain-Partner FSC die Distribution übernehmen. Trotz der Unklarheit über die Zukunft des Joint Ventures hält Afras FSC für einen verlässlichen Partner, mit dem der Hersteller fast täglich neue Projekte generiert.

Viele Partner stellen auf SaaS um

Doch auch die MSP- und Hosting- Partner sollen in Zukunft über einen Distributor betreut werden. Iron Mountain führt zurzeit Gespräche mit einem möglichen Vertriebspartner, der sehr stark auf das Thema SaaS spezialisiert ist. In dem Hosting-Konzept sieht Afras die Zukunft für das Unternehmen. »Viele Partner, die bisher nur Lizenzgeschäft gemacht haben, stellen jetzt auf SaaS um«, stellt der Channel-Chef fest. Im SaaS-Bereich stellt Iron Mountain den Partnern ein Portfolio mit insgesamt sieben Produkten zu Verfügung. Das Angebot reicht von einer Backup und Recovery-Lösung über Security, Archivierung und Disaster Recovery. In einigen Wochen will der Hersteller die »Data Protection Suite« – eine Kombination der Iron-Mountain-Technologien »DataDefense« und »Connected Backup« – um die Server- Backup-Lösung »Live Vault« erweitern.