Ist das Ende der Erstausstattungsphase in Sicht?
Schluss mit lustig - der Markt wird sich konsolidieren.

Der Bedarf nach Digitalkameras ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Worauf Insider schon lange warten, scheint seit letztem Jahr in Sicht: das Ende der Erstaustattungsphase.
Fujifilm hat schon anlässlich des Endes des Geschäftsjahres 2005 auf ein Dokument vom 31.01.2006 hingewiesen in dem sich auf Seite 2 die Grafik „Trends in Demand for Digital Cameras“ befindet, die auf eigenen Untersuchungen basiert. Die beiden Kurven der Grafik zeigen, dass sich die Zunahme des Digitalkamerabedarfs abschwächt (ohne DSLRs, dort gibt es noch satte Zuwächse), schon für 2006 kann mit Stillstand gerechnet werden. Dafür hat der durchschnittliche Stückpreis, der von 2000 bis 2004 um ewa 10% pro Jahr gesunken war, von 2004 auf 2005 leicht angezogen.
Folgerung: der Markt stabilisiert sich, das Preisdumping wird nachlassen. Für den Handel bedeutet das, dass gute Beratung beim Digitalkameraverkauf wieder lohnender sein kann — „Neu“ und „Digital“ als Kaufargumente werden alleine nicht mehr ausreichen. Es bedeutet aber auch, dass jetzt noch in den Handel mit Digital Imaging Hardware einzusteigen mit einem erhöhen Risiko verbunden ist, denn die Sicherheit eines stark wachsenden Marktes gibt es nicht mehr.