Zum Inhalt springen

IT-Herausforderungen 2009: Asset-Management, Energieverwaltung und Komplexität

Die weltweite Krise wird zumindest auch in erste Hälfte des nächsten Jahres weiter zum sparen zwingen. Ben Grimes, CTO der Avocent Corporation, sieht deshalb insbesondere in drei Bereichen Handlungbedarf: Asset-Management, Komplexität und Energieverwaltung.

Autor:Lars Bube • 22.12.2008 • ca. 0:45 Min

Grimes sieht die Unternehmen in der Pflicht, eine effizientere IT zu erreichen
Inhalt
  1. IT-Herausforderungen 2009: Asset-Management, Energieverwaltung und Komplexität
  2. Energiesparen heißt Kosten sparen

Nach den wichtigsten IT-Herausforderungen für Unternehmen in 2009 befragt, nennt Ben Grimes, CTO und Senior VP of Corporate Strategy der Avocent Corporation, vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise drei große Bereiche, in denen Verbesserungen empfehlenswert sind: Ein zentrales und automatisiertes Asset-Management, optimierte Energieverwaltung und die Bewältigung der steigenden Komplexität der Geschäfts-IT.

Zentrales und automatisiertes Asset-Management: »Vor dem Hintergrund steigender Compliance-Anforderungen und angesichts schrumpfender IT-Budgets werden die IT-Verantwortlichen von Unternehmen verstärkt auf ein automatisiertes Lifecycle-Management für alle im Unternehmen vorhandenen Ressourcen zurückgreifen. Dies bedeutet, dass alle vertraglichen und finanziellen Daten zu physischen Hardwareressourcen und Softwarebeständen sowie die zwischen ihnen bestehenden logischen Beziehungen erfasst und integriert werden müssen, um die Planung von IT-Investitionen zu erleichtern, einen kontrollierten Einsatz technischer Standards sicherzustellen, neue IT-Ressourcen anzuschaffen und zu implementieren oder ältere Systeme und Applikationen gegebenenfalls durch neuere abzulösen. Diese Form des Asset-Managements geht weit über das hinaus, was Unternehmen derzeit tun. Forciert wird dieser Trend durch die Notwendigkeit, alle Informationen an einer Stelle zusammenführen und zentral verwalten zu können.«