Zum Inhalt springen

ITK-Mittelstand optimistisch für 2006

ITK-Mittelstand optimistisch für 2006. Die Stimmung im ITK-Mittelstand ist besser als man glaubt. Einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge rechnen über zwei Drittel der Mittelständler im kommenden Jahr mit mehr Umsatz. Über die Hälfte will sogar neue Arbeitsplätze schaffen.

Autor:Michaela Wurm • 25.11.2005 • ca. 0:40 Min

ITK-Mittelstand optimistisch für 2006

Mittelständische ITK-Unternehmen gehen mit Zuversicht in das kommende Jahr. Das zeigte eine Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) unter seinen mittelständischen Mitgliedern. Danach rechnen 72 Prozent der befragten Unternehmen 2006 mit einem Umsatzanstieg. Nur 13 Prozent fürchten einen Umsatzrückgang. Einen positiven Ausblick ergab die Umfrage auch für den Stellenmarkt: Über die Hälfte der ITK-Firmen wollen im kommenden Jahr zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Stellenstreichungen beabsichtigen nur 13 Prozent. Rund ein Drittel will die Zahl der Beschäftigten zumindest auf gleichem Niveau halten.

»Die kleinen und mittleren Unternehmen zeigen erneut, dass die Schaffung neuer Jobs möglich ist«, erklärte Bitkom-Vizepräsident Heinz-Paul Bonn auf dem ersten Deutschen ITK-Mittelstandstag von BITKOM und Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. Nach den langen Koalitionsverhandlungen herrsche nun Aufbruchstimmung und die Unternehmen hofften auf mutige Reformen. Die Pläne der Regierung zum Bürokratieabbau oder die Verbesserung der Finanzierungsbedingungen würden den Mittelstand entlasten, so der Bitkom. Nachholbedarf bestehe noch bei der Flexibilisierung des des Arbeitsrechts und der Vereinfachung des Steuerrechts.