Zum Inhalt springen
NPB-Funktionen auf offenen Netzwerk-Switches verfügbar

Ixia macht Switches mit NVOS zu Packet Brokern

Ixia, ein Anbieter von Netzwerktest-, Visibility- und Sicherheitslösungen, hat sein Network Visibility Operating System (NVOS) angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Softwareversion des herstellereigenen Network Packet Broker (NPB), der umfangreiche NPB-Funktionen auf offenen Switches wie jenen von Edgecore verfügbar machen soll. Mit NVOS unterstützt der Hersteller nach eigenen Angaben den Trend zur Disaggregation von Soft- und Hardwarekomponeten im SDDC (Software-Defined Datacenter).

Autor:Von Timo Scheibe. • 16.11.2017 • ca. 1:10 Min

LL2005 LL0905-Aufmacher-2

NPBs aggregieren und filtern Netzwerkpaketdaten, um diese nahtlos und effizient an Sichereits-, Forensik- und Performance-Management-Tools weiterzugeben. Mit NVOS hat Ixia nun eine Softwarelösung präsentiert, die offene Switches in NPBs umwandeln und dadurch die Visibility auf Rack- und Rechenzentrums-Ebene ermöglichen soll. Diese biete vollständigen Zugriff auf Netzwerkpakete, um Echtzeit-Visibility, Einblick in Sicherheit für hochdichte Hyperscale-, Microscale- und SDDC-Netzwerke zu ermöglichen.

Als wichtige Vorteile von NVOS nennt Ixia:

  • Einfache Installation auf zertifizierten offenen Netzwerk-Switches,
  • Aktivierung von Funktionen nach Bedarf,
  • Kostenkontrolle durch Trennung von Software und Hardware,
  • Unterstützung einer Top-of-the-Rack-Aggregation bei gewünschtem Durchsatz, um tote Winkel zu vermeiden,
  • Möglichkeit zur Aggregation, Replikation, Lastverteilung und Quellport-Kennzeichnung und
  • nahtlose Zusammenarbeit mit Ixias Network Packet Brokern Vision ONE und Vision 7300.
  • Darüber hinaus biete das Point-and-Click Web-Interface ein intuitives „Network-to-Tools“-Layout, das Benutzer auf einfache Weise in reale physische Konfigurationen übersetzen können sowie
  • drei Stufen der Filterung: eingehend, dynamisch und ausgehend - mit integrierter UND/ODER-Logik und vereinfachter Konfiguration komplexer boolescher Filterregeln und
  • eine Automatische Auflösung von überlappenden Regeln mit der herstellereigenen und patentierten Filter-Compiler-Technologie.

NVOS lasse sich als eigenständiges Gerät auf einem offenen Switch verwenden, ähnlich wie ein Ixia Vision Packet Broker, oder als Teil der herstellereigenen Security-Fabric-Lösung, wenn man es mit den Packer Broker Vision ONE oder Vision 7300 kombiniert. Mit dieser Kombination ermögliche man eine leistungsstarke Sichtbarkeits-Engine, die den richtigen Datenverkehr für die richtigen Sicherheits- und Überwachungs-Tools bereitstellt. Dabei stehen Funktionen wie Deduplizierung, Packet Trimming, Anwendungsfilterung sowie SSL-Entschlüsselung und -Verschlüsselung zur Verfügung, so Ixia.

Weitere Informationen finden sich unter www.ixiacom.com.

Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.