Jetzt auch Hitachi mit 1-Terabyte-Festplatte
Nach Seagate hat jetzt auch Hitachi eine Serial-ATA-Platte mit einer Kapazität von 1 TByte angekündigt. Sie soll in den kommenden drei Monaten auf den Markt kommen.
In den USA ist nach den Ankündigungen von Seagate und Hitachi im Rahmen der »Consumer Electronics Show« (CES) bereits die Rede von einem »Terabyte-Krieg«. Immerhin behaupten beide Firmen, sie hätten die erste Platte mit 1 TByte vorgestellt.
Hitachis »Deskstar 7K1000« soll rund 400 Dollar kosten. Sie ist einer SATA-II-Schnittstelle ausgestattet. Außerdem hat Hitachi verbesserte Stromsparfunktionen integriert, angesichts der massiv steigenden Energiekosten ein besonders wichtiger Punkt.
Neben einer Version für Desktop-Rechner und Server wird Hitachi eine »Cinema-Star«-Ausgabe der Festplatte produzieren. Sie ist für digitale Videorecorder, DVD-Recorder mit integrierter Festplatte und Mediacenter-PCs konzipiert und zeichnet sich durch ein besonders niedriges Laufgeräusch aus.
Hier einige technische Daten der »Deskstar 7K1000«:
Durchschnittliche Zugriffszeit: 8,7 ms
7200 Umdrehungen pro Minuten (rpm)
Pufferspeicher: 32 MByte
Strombedarf im Ruhezustand: 9 Watt
Seagate gab mittlerweile bekannt, dass bereits zahlreiche Anfragen für seine 1-Terabyte-Platte vorliegen. Allerdings machte der Hersteller keine Angaben zur Preisgestaltung.
Hitachi Global Storage Technologies
Meldung zu 1-TByte-Platte von Seagate