Zum Inhalt springen
Mobile Computing: Wireless LANs / Mobilfunk

Joikuspot macht Smartphones zu WLAN-Hotspots

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona, der nächste Woche beginnt, stellt die finnische Firma Joikusoft Oy »Joikuspot« vor. Die kostenlose mobile Software verwandelt ein Smartphone mit dem Betriebssystem Symbian S60 in einen WLAN-Hotspot.

Autor:Bernd Reder • 6.2.2008 • ca. 0:45 Min

Joikuspot der finnischen Firma Joikusoft ermöglicht es einem S60-Smartphone, seine Mobilfunk-Internet-Verbindung drahtlos über WLAN jedem anderen WLAN-kompatiblen Gerät zur Verfügung zu stellen. Das kann ein Notebook sein, aber auch ein anderes Smartphone oder ein iPod Touch von Apple.

Lasse Maki, Gründer und CEO von Joikusoft: »Das Internet sollte überall einfach und kostengünstig zugänglich sein, und Joikusoft zielt darauf ab, mit der Joikuspot-Software genau dies zu erreichen.«

Mehrere Geräte können sich über Joikuspot parallel verbinden und dieselbe 3G-Verbindung nutzen. Die Software verhält sich externen WLAN-Geräten gegenüber wie ein Internet-Gateway.

Die Software bietet Joikusoft kosten an. Hier der Link zu Download-Seite, auf der allerdings gegenwärt eine Beta-Version bereitsteht. Wann die finale Ausgabe zur Verfügung stehen wird beziehungsweise ob künftig auch Windows-Mobile-Geräte unterstützt werden, ließ die Firma offen.

Nach Angaben der Firma kommt Joikuspot vor allem für solche Anwender in Frage, die bei ihrem Mobilfunk-Service-Provider eine Daten-Flatrate gebucht haben.

Joikusoft will das Programm denn auch Mobilfunkfirmen schmackhaft haben. Das Argument: Joikuspot werde viel mehr Mobilfunkkunden als bislang dazu bringen, solche Flatrates zu ordern.