Zum Inhalt springen
Carrier-Ausrüstung

Junipers neue Router

Juniper Networks erweitert sein Carrier-Ethernet-Portfolio um neue Plattformen, Systemhardware und verbesserte Software. Mit den beiden neuen Ethernet-Services-Routern »MX240« und »MX480« liefert die MX-Serie laut Juniper Networks eine breite Systempalette mit kompaktem Formfaktor und verbesserter Leistung und Skalierbarkeit.

Autor:Bernd Reder • 28.9.2007 • ca. 1:10 Min

Erhalten bald Verstärkung durch die MX-Serie: Junipers Edge-Router der Reihe M.

Der »MX240« bietet eine Switching- oder Routing-Kapazität von 240 GBit/s, während es der größere »MX480« auf 480 GBit/s bringt.

Die Plattformen unterstützen gleichzeitig bis zu 120 beziehungsweise 240 Gigabit-Ethernet-Schnittstellen. Beide Systeme können laut Hersteller mehr als einer Million MAC-Adressen verwalten.

Die MX-Serie läuft unter dem Betriebssystem »JUNOS«, das jetzt mit vielen VPLS-Funktionen (Virtual Private LAN Service) aufwartet, außerdem neuen Layer-2-OAM-Features (Operations, Administration and Management), inklusive eines vollständigen Layer-2-Switching.

Die Kombination aus diesen Hardwareplattformen und dem Betriebssystem JUNOS kommt laut Juniper der Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit von Carrier-Ethernet zugute. Gleichzeitig vereinfache sich das Einrichten, Bereitstellen und das Verwalten neuer Dienste.

Erweiterungskarten für die Router

Ergänzend dazu bietet Juniper folgende DPC-Karten für die MX-Serie an:

- Switching und Routing (DPC-R): Kann entweder als vollwertiger Layer-3-Router oder reiner Layer-2-Switch arbeiten,

- Layer 2 Switching: (DPC-X): für den Metro-Ethernet-Transport; arbeitet auf Layer 2 oder 2.5.,

- Enhanced Queuing (DPC-Q): eine Premiumkarte; unterstützt Per-VLAN-Queuing (bis zu 64.000 VLANs pro Karte). Provider können damit Ethernet-Dienste mit fest gebuchten Bandbreiten und QoS-Merkmalen einrichten. Das Produkt eignet sich für die Migration von Frame Relay- und ATM-VPNs.

Noch keine Preisangaben

Die oben genannten DPC-Karten sind mit 4x10-Gigabit-Ethernet und mit 40x-Gigabit-Ethernet-Interfaces lieferbar. Sie lassen sich innerhalb der MX-Serie austauschen.

Der Ethernet-Services-Router MX480, die DPCE-X-Layer-2-Switching-Karten und die FPC-3-Karten sind ab sofort verfügbar.

Die Enhanced-Queuing-DPCE-Q-Karten stehen ab dem vierten Quartal 2007 zur Verfügung. Der MX240 soll im ersten Quartal 2008 auf den Markt kommen. Preise nannte das Unternehmen noch nicht.

Juniper ist übrigens einer der Aussteller, Sponsoren und Partner, die auf der Netzwerkfachmesse Interop vertreten sind. Die Veranstaltung findet vom 6. bis zum 8. November auf dem Messegelände in Berlin statt.

www.de-de.juniper.net