Kabel BW will Netze von Tele Columbus übernehmen
Heidelberg (dpa) - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden- Württemberg (BW) will seine starke Position im Südwesten ausbauen und dem norddeutschen Konkurrenten Tele Columbus (Hannover) die Netze zwischen Mannheim und Konstanz abkaufen. Entsprechende...
…Medienberichte bestätigte ein Unternehmenssprecher am Dienstag in Heidelberg. Dabei soll es sich um rund 50 000 angeschlossene Haushalte handeln. Zum Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. Das Bundeskartellamt muss dem Deal noch zustimmen.
Kabel BW ist der größte Netzbetreiber in Baden-Württemberg. Den Angaben zufolge nutzen rund 2,3 Millionen Kunden Fernsehen, Internet oder Telefon über das Netz des in Heidelberg ansässigen Unternehmens. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Kabel BW ein operatives Ergebnis (Ebitda) von 245 Millionen Euro bei einem Umsatz von 493 Millionen Euro. Das Unternehmen, das der Investorengruppe EQT gehört, beschäftigte im vergangenen Jahr 756 Mitarbeiter. Tele Columbus will sich nach eigenen Angaben auf ihren Kernmarkt in Mittel- und Ostdeutschland konzentrieren. Die Hannoveraner waren 2009 wegen hoher Schulden in Turbulenzen geraten.
# dpa-Notizblock
## Internet - [Kabel BW](www.kabelbw.de) - [Tele Columbus](www.telecolumbus.de)
## Orte - [Kabel BW](Im Breitspiel 2-4, Heidelberg) - [Tele Columbus](Peiner Strasse 8, Hannover)