Kein Monopol auf Innovationen
Neue Ideen in der Software werden nicht mehr allein von den Spezialisten der IT-Abteilungen umgesetzt, sondern kommen aus dem Geschäft selbst, so eine Analyse des Beratungshauses McKinsey.
Es gibt derzeit drei Top-Themen, die die Software-Welt bewegen und als Innovationen gelten: serviceorientierte Architektur (SOA), Software as A Service (SaaS) und Open Source. »Nach Jahren der Stagnation erleben wir jetzt ein Aufblühen«, urteilt Ken Berryman, Principal bei McKinsey. Ein zunehmender Trend ist der Abschied von der zentralisierten Planwirtschaft. Einzelne Geschäftsbereiche bemühen sich, neue Technologien in Eigenregie einzuführen, ohne groß auf die IT-Abteilung zu warten. CIOs sollten das nicht als Angriff auf ihre Autorität ansehen und blockieren, sondern solche Eigeninitiative nach Kräften unterstützen, empfehlen die Analysten.
Besuchen Sie die Forumsveranstaltung SOA-VISTA der Informationweek in Düsseldorf, Frankfurt, Berlin und München. Mehr Infos, Programm und Anmeldung auf dieser Website.