Zum Inhalt springen

Kinoserver

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 1:30 Min

Wer es leid ist, sein begehbares DVD-Zimmer ständig nach einem Film zu durchforsten, wird sich über das Kaleidescape Home-Entertainment-System freuen. Zum modularen Konzept gehören ein Server, Player und ein Reader. Der Reader importiert DVDs und Audio-CDs und speichert sie auf dem Server. Dieser verteilt die Inhalte auf beliebig viele MoviePlayer (für Film und Audio) und/oder MusicPlayer (nur für Audio).
Ein einziger Server mit voller Festplattenbestückung verfügt über genügend Speicher für maximal 825 Filme. Bedient wird das System über ein OSD und eine Fernbedienung mit Touchscreen. Das modulare System lässt sich beliebig um Audio- und Movie-Geräte und sogar weitere Server oder gar Server-Cluster erweitern. Der Zentralrechner kann auch simultan mehrere Filme in gleichzeitig wiedergeben - so lassen sich beliebig viele Movie-Player im Haus verteilen. Das Festlegen von Wiedergabezonen und Altersbeschränkungen sind ebenfalls möglich.

Kaleidescape Server
Der Server ist die Zentrale auf der alle Daten gespeichert und verwaltet werden. Auf ihn greifen alle Module zu.
-bis zu 5,5 Terabyte Datenkapazität
-Cluster-fähig, bis zu 12 Festplatten
-Anschlüsse: 100 / 1000Base-T Ethernet, RS-232

Kaleidescape Movie Player
Der Movie-Player ist mit dem Server per Ethernet verbunden und gibt die darauf gespeicherten Daten wieder. Egal ob digitale Musik, DVDs oder HD-Filme.
-Video Ausgänge: HDMI, Komponenten, S-Video, Composite
-Formate: NTSC 480i / 480p, PAL 576i / 576p, 720p und 1080i, Progressive Scan mit DCDi by Faroudja
-Audio Ausgänge: HDMI, koaxial, optisch, analog Stereo
-Audio Formate: Dolby Digital, DTS, PCM, MPEG
-Anschlüsse: 100Base-TX Ethernet, RS-232 für das externe Steuersystem, IR Erweiterung für Xantech Steuersignale

Kaleidescape Reader
Der Kaleidescape Reader lädt DVD-Inhalte auf den Server. Er importiert eine exakte Kopie der CD oder DVD.
-Anschlüsse: 100Base-TX Ethernet

Kaleidescape Music Player
Der Music-Player spielt nicht nur Musik CDs und Audio-DVDs, sondern importiert sie auch auf den Server. Jeder Player kann vier Audio-Zonen unabhängig von einander beschallen.
-Audio Ausgänge: 4 x koaxial digital, 4 x optisch digital, 4 x analog
-Importgeschwindigkeit: CDs unter 8 Minuten, DVDs unter 30 Minuten

Wow was für ein System. In den nächsten Wochen darf ich das Kaleidescape bei der Image AG bestaunen und ausprobieren. Einige Fragen brennen mir schon jetzt auf den Lippen: Was ist mit kopiergeschützten DVDs und CDs? Werden diese etwa beim Importieren geknackt?