Zum Inhalt springen
Unified-Communications: Gateway

Kommunikations-Allrounder

Im Multifunktions-Gateway »Funkwerk TR200« kombiniert Funkwerk Enterprise Communications eine TK-Anlage, einen Router, Wireless-LAN und ein DSL-Modem.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:45 Min

Das Gateway von Funkwerk richtet sich besonders an kleine Unternehmen und Zweigstellen ohne eigenen Systemadministrator. Die TK-Anlage mit Systemtelefonie eignet sich für bis zu zehn Teilnehmer.

Mit der Box erhalten Anwender zudem VPN-Funktionen und ISDN-Backup. VPNs ermöglichen einen geschützten Anschluss von Home-Offices an das Firmennetz. Für die Absicherung des 802.11b/g-Wireless-LANs unterstützt das Multifunktions-Gateway die Standards WPA und WPA2 für Preshared-Key- und Enterprise-Modus.

Außerdem ermöglicht das TR200 den Rollout vieler Geräte. Der Administrator muss nicht mehr jedes System einzeln konfigurieren. Stattdessen kann er eine einmal erstellte Konfiguration auf beliebig viele Geräte aufspielen. Dies erfolgt über eine Benutzungsoberfläche im Webbrowser.

Modem für ADSL2/2+ integriert

Der TR200 besitzt ein integriertes ADSL2/2+-Modem für Annex-A beziehungsweise Annex-B. Hinzu kommen zwei IPsec-Tunnel, Remote-Capi sowie eine interne und eine externe ISDN-Schnittstelle.

Die TK-Anlage beherrscht intelligentes Call-Routing, Halten, Makeln, Dreier-Konferenz, frei konfigurierbare Nebenstellen und flexible Anrufzuordnung. Bis zu zehn SIP-Accounts lassen sich einstellen.

Ein 4-Kanal-DSP (digitaler Signalprozessor) integriert Voice-over-IP. Außerdem beherrscht der TR200 dynamisches Bandbreitenmanagement und hat eine Stateful-Inspection-Firewall.

Das Gateway kostet rund 500 Euro und ist seit Mai verfügbar.

www.funkwerk-ec.com