Komsa vertreibt Pflegeruflösung MP PANA-MED
Komsa hat sein Distributionsportfolio um die Pflegeruflösung MP PANA-MED erweitert. Diese von Panasonic zertifizierte Kommunikations- und Sicherheitslösung ist für den Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen konzipiert.

- Komsa vertreibt Pflegeruflösung MP PANA-MED
- Schulung für Reseller erforderlich
Komsa vertreibt ab sofort die Pflegeruflösung MP PANA-MED der Hubert Müller & Partner GmbH aus Erfurt. Wie der TK-Distributor betont, ist die Kommunikations- und Sicherheitslösung speziell auf Kliniken und Pflegeeinrichtungen zugeschnitten und damit für Handelskunden und Fachhändler geeignet, die Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bedienen. Sie soll aufeinander abgestimmte Komponenten wie ein Lichtrufsystem und ein Leitungsnetz für alle Dienste vereinen, damit in Notfällen schnell geholfen werden kann. Der Bewohner- oder Nutzernotruf wird über eine zentrale Administration überwacht. Weitere wichtige Komponenten sind die umfassenden Dokumentations- und Protokollfunktionen.
MP PANA-MED ermöglicht laut Komsa die Kommunikation über Sprache, Text oder Signale. Im Notfall sendet die Anlage Alarm-Textmeldungen auf alle angeschlossenen Panasonic-DECT- und Systemendgeräte mit Display. Die Alarmierung kann an eine unbeschränkte Anzahl interner und externer Teilnehmer erfolgen. Über standardisierte Schnittstellen werden gebäudetechnische Funktionen, wie etwa Brandmeldezentralen, integriert.
Die Kommunikations- und Sicherheitslösung zeichnet sich durch ihren modularen Aufbau aus. Das Alarmierungs- und Steuerungsmanagementsystem wird individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtung angepasst. So sollen die Anwender eine Gesamtlösung aus einem Guss erhalten, die aus einer TK-Anlage von Panasonic in Kombination mit einer von Panasonic zertifizierten Sicherheitslösung für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser besteht. »Bei Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen besteht Bedarf an integrierten und gleichzeitig einfach zu verwaltenden Sicherheits- und Kommunikationslösungen. Mit dieser Lösung können sich Fachhändler und Systemhäuser im Wettbewerb differenzieren und neue Kundengruppen erschließen«, sagt Katja Förster, Unternehmenssprecherin der Komsa Kommunikation Sachsen AG.