Kostenlos zur CeBIT finden
Anlässlich der CeBIT nächste Woche schenkt envi.con allen interessierten Benutzern einen digitalen Stadtplan von Hannover für das eigene Smartphone.

Zwar ist nicht ganz Hannover auf dem digitalen Stadtplan, aber doch ein großer Teil. Genug, um vom Bahnhof zur Messe zu finden. Für Geräte mit SymbianOS, PalmOS oder Windows Mobile stehen die Pläne auf den Portalen cebit.smartsam.de, cebit.pdassi.de und cebit.pocketland.de zum Download bereit.
Da auch wir auf der CeBIT vor Ort sein werden, ließ ich es mir nicht nehmen, den Plan auf meinem Nokia Communicator zu installieren. Die Anwendung startet und läuft sehr fix, obwohl das Telefon nicht gerade für hohe Rechengeschwindigkeit bekannt ist. Hätte ich den optionalen GPS-Empfänger, würde dieser auch in den Stadtplan-Dienst eingebunden werden. Aber auch ohne fällt die Orientierung leicht. Der Stadtplan zeigt Straßenbahn- und Buslinien, öffentliche Gebäude, Parkplätze, Polizeiwachen, Postfilialen, Sportplätze und diverse weitere nützliche Details. Zudem sollen sich Adressen aus dem Adressbuch direkt im Stadtplan anzeigen lassen. Dieses Feature funktionierte im Test nicht. Sehr positiv fiel auf, dass der Stadtplan verzögerungsfrei auf dem Display hin- und hergeschoben werden kann.