Kostenloser RFID-Leitfaden
Einen Überblick über Stand der Technik und Einsatzmöglichkeiten von Radio-Frequency Identitiy (RFID) bietet ein Bitkom-Leitfaden zu diesem Thema. Zudem mahnt der Branchenverband ein größeres Bewusstsein für die neue Technologie an.
Einen Überblick über den RFID-Markt und seinen Rechtsrahmen, konkrete Beispiele für RFID-Anwendungen und -Strategien sowie Gedanken zu den Grenzen und zur Beurteilung der Lesequalitäten bietet der Branchenverband Bitkom im neuen »RFID Guide 2006«. Der Leitfaden richtet sich vor allem an Experten in den Bereichen Organisation und IT, die noch keine Spezialisten für RFID sind. Ziel ist es, das Verständnis zwischen IT und Organisation zu verbessern. Kai Kuhlmann, RFID-Experte beim Bitkom betont dazu: »Die Publikation gibt aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln einen Überblick über den aktuellen Stand von Technik, Markt und Recht«.
Gleichzeitig will der Branchenverband auch das Bewusstsein für die RFID-Problematik schärfen: »Soll RFID erfolgreich sein, muss baldmöglichst ein breiteres Frequenzspektrum für diese Technologie bereitgestellt werden«, so Kuhlmann. Bandbreite und Sendeleistung müssten erhöht werden. Dies sei die Voraussetzung, um in einer künftigen, europäischen Frequenzregulierung neue RFID-Anwendungen zu entwickeln. Der »RFID-Guide 2006« steht auf der Internetseite des Bitkom zu kostenlosen Download bereit.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com