Zum Inhalt springen
RFID-Cloud-Anbindung mittels OPC-UA-Schnittstelle und Industrial IoT-Gateway

IIoT-fähig: Siemens erweitert RFID-Portfolio um kompakten Reader

Siemens erweitert seine Ultrahochfrequenz-Gerätefamilie Simatic RF600 um einen neuen RFID-Reader. Der Simatic RF615R verfügt über eine besonders kompakte Bauform (133 x 155 x 45 Millimeter), eine integrierte, zirkular polarisierte Antenne sowie einen zusätzlichen externen Antennenanschluss, so der Hersteller. Über den Anschluss der zusätzlichen externen Antenne ist der Aufbau eines kosteneffizienten kleinen RFID-Gates möglich. Das Gerät unterstützt OPC UA als IoT-Schnittstelle und kommuniziert über das Datenmodell der OPC UA AutoID Companion Spezifikation V1.0. Dies soll eine herstellerunabhängige Kommunikation in der Automatisierung und eine standardisierte Anbindung an Cloud-Applikationen wie dem offenen IoT-Betriebssystem MindSphere über ein Industrial-IoT-Gateway wie Ruggedcom RX1400 mit Cloud Connect erlauben.

Autor:Von Dr. Jörg Schröper. • 23.11.2018 • ca. 0:50 Min

Siemens erweitert RFID-Portfolio um kompakten Reader für platzsparenden Einsatz / Siemens extends RFID portfolio with compact reader for space-saving uses
Siemens erweitert seine Ultrahochfrequenz(UHF)-Gerätefamilie Simatic RF600 um einen neuen RFID(Radio Frequency Identification)-Reader. Der Simatic RF615R verfügt über eine besonders kompakte Bauform (133 x 155 x 45 Millimeter), eine integrierte, zirkular polarisierte Antenne sowie einen zusätzlichen externen Antennenanschluss. Siemens is extending its range of Simatic RF600 ultra-high frequency (UHF) devices to include a new RFID (Radio Frequency Identification) reader. The Simatic RF615R comes with a particularly compact design (133 x 155 x 45 millimeters), an internal, circularly polarized antenna and an additional external antenna connection. Using the connection for the additional external antenna, it is possible to set up a cost-efficient small-scale RFID gate.

Die Analyse der erfassten Daten macht KPIs wie Anlagenverfügbarkeit, Auslastungsgrad oder Energiesparpotenziale transparent. Damit sollen sich Lieferketten optimieren lassen, was die Effizienz und Qualität in Produktion, Logistik, Asset-Management und anderen Bereichen erhöhen kann. Die "UHF for Industry"-Algorithmen sollen außerdem für einen zuverlässigen Betrieb selbst in funktechnisch schwierigen Umgebungen sorgen.

Durch die zirkular polarisierte Antenne biete der Reader hohe Flexibilität in der Ausrichtung der zu erfassenden RFID Transponder, so Siemens weiter. Mit je einem digitalen Ein- und Ausgang bietet der Simatic RF615R eine einfache Trigger-Möglichkeit für dezentrale Lesestellen sowie die lokale Reaktion auf Leseereignisse. Der Zugriff auf Konfiguration-, Inbetriebnahme- und Diagnose-Tools erfolgt via Web-Browser. Damit profitiere der Anwender durch eine schnelle Inbetriebnahme und Diagnose sowie einen reduzierten Projektierungsaufwand. Weitere Funktionen, die die Anlagenverfügbarkeit erhöhen, sind die Diagnose im laufenden Betrieb und die Diagnose-Historie im Logbuch. Der neue Reader eignet sich vor allem für den Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau, in der Fördertechnik sowie durch die hohe Schutzart IP67 auch in rauen Industrie-Umgebungen.

Weitere Informationen zum Simatic Reader RF615R finden sich unter www.siemens.de/rf600.

Dr. Jörg Schröper ist Chefredakteur der LANline.