Krankenhäuser investieren in IT
Krankenhäuser investieren in IT. Fast die Hälfte der deutschen Kliniken plant in den kommenden zwei Jahren stark in die Informationstechnologie zu investieren. Nur 22,2 Prozent der Häuser wollen dabei auf die Hilfe von externen Dienstleistern verzichten. Ziele sind Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen.
- Krankenhäuser investieren in IT
- Krankenhäuser investieren in IT (Fortsetzung)
Krankenhäuser investieren in IT
Auf der Agenda der Kliniken stehen Themen wie die elektronische Gesundheitskarte und die elektronische Patientenakte ganz oben. Die Einführung dieser Systeme stellt hohe Ansprüche an die IT. Deshalb betrachten Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen die IT-Ausrüstung bis 2006 als wichtigstes Investitionsfeld. Damit werden beispielsweise Verbesserungen von Workflow-Systemen als deutlich wichtiger angesehen, als Investitionen ins Qualitätsmanagement oder in neue Geschäftsfelder. Zu diesen Ergebnissen kommt der »Krankenhaus Trend«, eine Untersuchung der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting unter rund 200 Führungskräften aus dem Gesundheitswesen.
Besonders große Kliniken, wie zum Beispiel Krankenhäuser der Maximalversorgung, wollen die hauseigene Datenverarbeitung stärken: Sie halten hier Investitionen für wichtiger, als dies die entsprechend kleineren Kliniken tun. Die Kliniken erhoffen sich von einer modernisierten IT-Infrastruktur mehrere Vorteile. Ein Grund für die erhöhte Aufmerksamkeit auf die Informationstechnik liegt in der erwarteten Kostenreduktion durch mehr Effizienz. Denn die deutschen Krankenhäuser stehen nach der DRG-Einführung unter wachsendem finanziellen Druck: Die Klinikträger erwarten immer häufiger, dass die Häuser rentabel wirtschaften. Da beim Personal kaum noch Einsparpotenzial gesehen wird, bauen Klinik-Manager auf Kostenvorteile durch effektivere IT-Strukturen. Auch zahlreiche aktuelle und zukünftige gesetzliche Anforderungen - ob Fallpauschalensystem, integrierte Versorgung, Disease Management Programme oder die elektronische Gesundheitskarte - zwingen die Kliniken, ihre IT-Strukturen zukunftsfähig auszubauen.