Zum Inhalt springen

Kunden wünschen attraktivere Onlineshops

Einer aktuellen Umfrage zufolge finden viele Kunden das bestehende Onlineshopping-Angebot langweilig. Gewünscht würden stattdessen E-Commerce-Angebote, bei welchen sich die Kunden interaktiv beteiligen und um Preise feilschen könnten.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.5.2009 • ca. 0:40 Min

SID-Vorsitzender Helmut Blank: »E-Commerce in Deutschland ist an einem langweiligen Tiefpunkt angekommen.«

Eine Umfrage der Software-Initiative Deutschland (SID) zum Kaufverhalten im Internet brachte zutage, dass viele der 1.000 Befragten das heutige Onlineshopping-Angebot kritisch sehen. So empfinden über 70 Prozent das Kauferlebnis im WWW als langweilig, besonders Portale wie Amazon oder Ebay haben der Studie zufolge an Spaßfaktor eingebüßt.

Mehr als 50 Prozent der 1.000 Befragten wünschen sich dagegen ein Einkaufserlebnis mit mehr Unterhaltung und Spaß. Zudem vermissen 45 Prozent der Nutzer Möglichkeiten, interaktiv in das Kaufgeschehen einzugreifen. Konsequenterweise sind auch mehr als 60 Prozent bereit, die bisherigen Standartplattformen zugunsten von mehr Entertainment beim Shoppen zu verlassen.

»E-Commerce in Deutschland ist an einem langweiligen Tiefpunkt angekommen, was die sinkenden Umsatzzahlen beispielsweise der bekannten Auktionsplattform bestätigen«, so der SID-Vorsitzende Helmut Blank zu der Studie. Plattformen, bei welchen die Kunden auf sinkende Preise setzen oder den Verkäufern eigene Angebote unterbreiten könnten, würden von Traditionalisten zu Unrecht mit Glücksspiel verglichen. »Dabei kann der Kunde hier wirklich den Preis beeinflussen«, so Blank.