Lazy Friday: Danach googelten die Deutschen
Keiner kommt näher an den »Zeitgeist«: Zum Jahresende veröffentlicht Google alljährlich die Hitliste der meistgesuchten Begriffe, Personen und Nachrichten. In diesem Jahr obenauf: Soziale Netzwerke, Michael Jackson, die Schweinegrippe und die Abwrackprämie.

- Lazy Friday: Danach googelten die Deutschen
- Die am schnellsten wachsenden Suchbegriffe
- Die meist gesuchten Nachrichten
- Die beliebtesten Bildersuchen
- Die meist gesuchten Personen
- Die beliebtesten Produkte
- Die meistgesuchten Michael Jackson-Songs
- Die Top-Games
- Die häufigsten »How to’s«
- Die meistgesuchten Twitter-Accounts
Das Wort »Zeitgeist« ist zwar nicht jedermanns Sache, doch wenn es um die gleichnamige Google-Liste der häufigsten Suchanfragen geht, kann man sicher sein, dass man einen kompetenten Einblick in die aktuelle Interessenlage der Internetnutzer erhält – schließlich liegen dem Ranking Milliarden von Suchanfragen zugrunde. Die Auswertung der deutschsprachigen Google-Suche zeigt, dass in diesem Jahr unter anderem Soziale Netzwerke, die Schweinegrippe, der Tod von Michael Jackson und die Abwrackprämie zu den bestimmenden Themen zählten.
Hier der »Zeitgeist« in den einzelnen Kategorien:
Die häufigsten Suchbegriffe
1. YouTube
2. Ebay
3. Wetter
4. Google
5. Hamburg
6. gmx
7. Facebook
8. web.de
9. Wikipedia
10. Video