Zum Inhalt springen

Lenovo wächst in EMEA um 30 Prozent

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo kann trotz der Schwäche des US-Marktes auf ein erfolgreiches Quartal zurückblicken. Im März hat sich Lenovo aus der Handy-Fertigung zurückgezogen.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.5.2008 • ca. 0:30 Min

Lenovo meldet einen Jahresumsatz von 16,4 Milliarden Dollar, 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Das EDITDA hat sich sogar mehr als verdoppelt und liegt bei 798 Millionen Dollar. Der Quartalsumsatz im vierten Quartal lag bei 3,7 Milliarden Dollar, allerdings ohne das Handy-Geschäft, das Lenovo im Märt eingestellt hat. Das Unternehmen will sich künftig ausschließlich auf die PC-Herstellung konzentrieren.

Die relativ schwache Stellung von Lenovo in den USA wirkt sich jetzt als Vorteil aus, da die Chinesen nicht annähernd so stark von der dortigen Krise betroffen sind wie Hauptkonkurrent Dell. In EMEA läuft das Geschäft von Lenovo dagegen ausgesprochen gut, die verkauften Stückzahlen steigen um 30 Prozent und der Umsatz um 24 Prozent an.