Zum Inhalt springen

Lenovo will Packard Bell kaufen

Lenovo verhandelt derzeit über eine Akquisition des Konkurrenten Packard Bell. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde bereits ein entsprechendes Memorandum Of Understanding unterzeichnet.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.8.2007 • ca. 0:25 Min

Der chinesische Computerhersteller Lenovo will seinen Mitbewerber Packard Bell kaufen. Das Lenovo-Management hat eine Erklärung veröffentlicht, wonach sich der Konzern in Übernahmeverhandlungen befinde. Eine entsprechende Absichtserklärung sei bereits unterzeichnet. Packard Bell mit Sitz in den Niederlanden gehört im Consumer-Segment zu den größten PC-Herstellern in Europa. Mit seinen Consumer-PCs und -Notebooks ist die ehemalige NEC-Tochter vor allem im Retail sehr stark. Im vergangenen Jahr wurde Packard Bell von dem Finanzinvestor John Hui übernommen. Auch Acer hatte Packard Bell vor kurzem als möglichen Übernahmekandidaten auf seiner Liste.

Machen Sie beim großen CRN-Sommerquiz mit und gewinnen Sie tolle Preise!