Zum Inhalt springen
Business-Notebooks nicht mehr im Plan

LG will ganz nach oben – im NAS-Markt

LG hat sich im vergangenen Jahr stark in Richtung Business Solutions entwickelt. Während das Notebook-Geschäft in diesem Bereich keine strategische Rolle mehr spielt, will der Hersteller jetzt im NAS-Markt ganz nach oben schießen.

Autor:Nadine Kasszian • 11.8.2009 • ca. 1:10 Min

LG hat es bereits auf der IFA im vergangenen Jahr angekündigt und jetzt ist es aktuell: Um sein Portfolio im B-to-B-Bereich abzurunden, will der koreanische Hersteller den NAS- (Network Attached Storage-) Markt erobern. Dazu startet das Unternehmen mit einem kleinen NAS-System, das sich an kleine Unternehmen und Power-Anwender richtet. Stefan Tiefenthal, Vertriebsdirektor Business Solutions, sieht LG in Zukunft jedoch nicht als kleines Licht im Storage-Markt. »Wir wollen im NAS-Segment Marktführer werden«, sagte Tiefenthal, bei einem Roundtable zum Thema Business Solutions. Durchaus eine vollmundige Ankündigung, betrachtet man die Wettbewerber, gegen die LG im Kampf um die Spitze antreten muss. Laut Gartner führte NetApp im Jahr 2008 mit einem Marktanteil von fast 50 Prozent den weltweiten Gesamtmarkt für NAS-Systeme und Unified Storage an, gefolgt von EMC und IBM. Im Bereich der Systeme unter 5.000 Dollar, in dem LG mit seinem neuen NAS-System anzusiedeln ist, liegt laut Gartner Netgear an der Spitze. Gerade in diesem Segment setzt der Hersteller auf die Bekanntheit des LG-Brands, da sich dort auch viele weniger bekannte Marken tummeln. In der Vergangenheit wurde dagegen viel spekuliert, wie es weitergeht mit dem Notebook-Geschäft der Koreaner. Auch dazu findet Tiefenthal deutliche Worte: »Notebooks stehen in meiner Organisation nicht mehr im Business Plan«, so der Chef der Business Solutions. Im Oktober werden die Koreaner ihr Storage-Portfolio außerdem um externe Festplatten erweitern.

Der Vertrieb der NAS-Produkte erfolgt sowohl über die Flächenmärkte als auch über den Fachhandelskanal. Auch der Service ist im Segment Business Solutions ein wichtiges Thema für LG (CRN berichtete). Für das NAS-System bietet der Hersteller einen kostenpflichtigen Vor-Ort- Reparatur-Service an.