Zum Inhalt springen
Light+Building 2014: Fela Deutschland ergänzt Adyna-Produktserie um neuen Controller SMS-C 422 zur Haussteuerung

Lösungen für M2M- und Smart-Home-Szenarien

+++ Produkt-Ticker +++ Fela Deutschland, Entwickler und Hersteller von M2M- und Smart-Home-Technologien, präsentiert auf der Light+Building (Frankfurt, 30.03.- 04.04.) erstmals sein Leistungsportfolio. Im Mittelpunkt seines Messeangebots rund um M2M-Kommunikation, Smart Metering und Smart-Home-Produkte steht laut Hersteller die neueste Version des SMS-Controllers "SMS-C 422" aus der Adyna-Produktfamilie.

Autor:LANline/pf • 6.3.2014 • ca. 1:05 Min

140306_fela_smsc422-1000px_lo

Die innovative Lösung für die weltweite Fernüberwachung und -schaltung via Short Message Service (SMS) könne ab sofort auch Meldungen via E-Mail versenden. Anwender hätten so die Wahl, ob sie die Funktion von Heizungen, Schließsystemen und Alarmanlagen oder Bewässerungssystemen über SMS oder über ihren E-Mail-Client überwachen wollen.

Mehr zum Thema:

Die neue E-Mail-Funktion erhöhe dabei nicht nur den Komfort für Anwender sondern sichere durch den zusätzlichen Kanal auch die Erreichbarkeit. Darüber hinaus verfüge der SMS-Controller 422 nun auch über eine RS-485-Schnittstelle, die die Ein- und Ausgänge für den Anschluss komplexer Anlagensysteme erweitere und die Flexibilität bei der Ansteuerung mehrerer Geräte erhöhe.

Am Stand von Fela Deutschland erfahren die Besucher auf der Light+Building anhand von Best-Practice-Beispielen, wie sie mit dem SMS-Controller 422 und anderen M2M- und Smart-Home-Produkten etwa Adyna M2M-PC sowie Adyna M2M-PC Nano nachhaltige und energieeffiziente Gebäudeautomatisierungs-Konzepte realisieren können, so der Hersteller.

Über das Fernsteuer- und Fernüberwachungsportal Domoport.de, das Fela Deutschland für seine Kunden bereitstellt, sollen sich Smart-Home-Produkte der Adyna-Familie zudem jederzeit schnell und einfach über den Desktop oder das Smartphone konfigurieren und steuern lassen.

Fela Deutschland ist auf der Light+Building 2014 in Halle 9.0, Stand B.63, vertreten. Weitere Informationen finden sich unter www.fela-deutschland.de.

Der SMS-Controller 422 von Fela verfügt nun auch über eine RS-485-Schnittstelle, die die Ein- und Ausgänge für den Anschluss komplexer Anlagensysteme erweitert.