Lüfterlose Switche mit Power over Ehernet
Für Sprach-, Video- und drahtlose Lösungen sind die Procurve-Switche der Serie 2520 in kleinen und mittelständischen Unternehmen konzipiert. Dank der Power-over-Ethernet-Technologie (PoE), die den direkten Anschluss von IP-Telefonen, Wireless-Access-Points oder Überwachungskameras an die Switche sicherstellt, werden keine extra Steckdosen benötigt.

Das lüfterlose Design der 8-Port-Modelle sowie die variable Lüftergeschwindigkeit der 24-Port-Modelle von HP reduzieren den Geräuschpegel sowie den Energieverbrauch. Der eingebaute Energiesparmodus überwacht die Aktivität der Switche und schaltet Ports und LEDs ab, wenn diese nicht benötigt werden.
Die Switche basieren auf Standardtechnologie und lassen sich daher in bestehende heterogene IT-Landschaften integrieren. Die neuen Switche sind in vier verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Sie lassen sich mit Fast-Ethernet- und Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit betreiben und sind als 8- und 24-Port-Modell verfügbar. Sämtliche Modelle ermöglichen zudem Verbindungen über Kupfer- oder Glasfaserkabel. Zum vereinfachten Management sind die Switches über eine grafische Benutzeroberfläche via Webbrowser konfigurierbar.
Verbesserte Sicherheitsfunktionen überwachen das Netzwerk und schützen vor DoS-Angriffen (Denial-of-Services. Ein Diebstahlschutz der Switche lässt sich über ein Kensington-Schloss realisieren. Der HP-Procurve-2520-8-PoE-Switch kostet in der Fast-Ethernet-Kupfervariante 439 Euro, das teuerste Modell für Gigabit-Geschwindigkeit mit 24 Ports der 2520-Serie liegt bei 1399 Euro.