Zum Inhalt springen

Mac-Verkäufe erreichen Höchstwert

Apple hat ein Rekordquartal hingelegt. Vor allem ermutigend war es, dass die Macs ein echtes Comeback geschafft haben und nicht nur Ipod und Iphone das Geschäft treiben.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.7.2007 • ca. 1:00 Min

Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 5,41 Milliarden Dollar sowie einen Gewinn von 818 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal wies Apple einen Umsatz von 4,37 Milliarden Dollar beziehungsweise einen Gewinn von 472 Millionen Dollar aus.

Apple hat im dritten Quartal des Fiskaljahres 2007 über 1,7 Millionen Rechner ausgeliefert, das entspricht einer Steigerung von einem Drittel zum vergleichbaren Vorjahresquartal und einer absoluten Steigerung von 150.000 Macs verglichen zum bisher besten Quartal der Firmengeschichte. 393.000 Macs wurden in Europa verkauft, das war allerdings entgegen dem Gesamttrend ein Rückgang um neun Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal und trotzdem 31 Prozent mehr als im Vorjahr.

Knapp 10 Millionen iPods sind in dem zurückliegenden Quartal über den Ladentisch gegangen, 21 Prozent mehr als im dritten Quartal 2006. »Wir sind begeistert, das beste Juni-Quartal bei Absatz und Umsatz in der Firmengeschichte bekanntgeben zu können, einhergehend mit dem höchsten jemals erzielten Absatz von Macs in einem Quartal«, sagt Steve Jobs, CEO von Apple. »Das iPhone hat einen sehr guten Start hingelegt - wir hoffen das wir bis Ende dieses Jahres das Millionste iPhone verkaufen - und wir haben weitere neue, sehr überzeugende Produkte in der Pipeline.«

Eine immer wichtigere Säule des Geschäftes sind die Apple-Stores, von denen es mittlerweile 185 weltweit gibt. Der Umsatz über diesen Vertriebsweg wuchs um 53 Prozent. In den nächsten drei Monaten sollen zwölf weitere Stores dazukommen.