Zum Inhalt springen
Apple

MacWorld-Highlights: Ultraflaches Notebook und Filme aus dem Netz

Apple-Chef Steve Jobs hat mit den Neuheiten, die er unter dem tosenden Applaus des Publikums auf der Mac World-Konferenz in San Francisco vorgestellt hat, die Erwartungen der Mac- Gemeinde erfüllt. Die ganz große Überraschung blieb jedoch aus. Die wichtigste Produktneuheit ist das ultraflache »Mac Book Air«-Notebook. Zudem kündigte Jobs eine drahtlose Backup- Festplatte und eine Erweiterung des digitalen Filmverleihs über das Internet an.

Autor:Joachim Gartz • 24.1.2008 • ca. 1:25 Min

Inhalt
  1. MacWorld-Highlights: Ultraflaches Notebook und Filme aus dem Netz
  2. Eröffnung des ersten Apples Store steht an

Apple will verstärkt in das Geschäft mit dem Verleih von Filmen über das Internet einsteigen, erklärte Steve Jobs in seiner Keynote auf der Mac World in San Francisco. Eine neue Version von »Apple TV« soll einen Videoservice mit Filmen in hoher Auflösung bieten. In den USA sind bereits mehr als eintausend Filme erhältlich. In anderen Ländern wird der digitale Filmverleih im Laufe des Jahres starten. »Apple hat gelernt, dass die Leute vor allem Filme wollen«, so Jobs. Im Vorfeld der hauseigenen Messe hatte Apple in San Francisco mit dem Satz »Es liegt was in der Luft« geworben. Der mysteriöse Slogan hatte die Gerüchteküche zusätzlich angeheizt. Die ganz große Überraschung blieb jedoch aus. Analysten führten den Absturz der Apple-Papiere nach der Präsentation der Produktneuheiten auf der Mac World darauf zurück, dass die neuen Produkte bereits erwartet worden waren. Die Apple-Aktie hatte sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt, nachdem das Unternehmen mit seinem Gewinn erstmals die Schwelle von drei Milliarden Dollar im Jahr überschritten hatte.

In San Francisco stellte der Apple- Chef als wichtigstes Highlight einen neuen leichtgewichtigen Laptop vor. Das »Macbook Air« ist mit einer Dicke von 19,3 Millimetern Jobs zufolge das derzeit dünnste Notebook auf dem Markt. Das 1,36 Kilogrammleichte Gerät besteht aus Aluminium, hat ein 13,3 Zoll großes Display, bietet eine Akku-Laufzeit von fünf Stunden und ist mit einem aktuellen Doppelkern-Prozessor von Intel ausgestattet. Die Objekte auf dem Display lassen sich mit Fingerbewegungen wie beim iPhone bewegen und heranzoomen. Der EVK für das Gerät, das über kein eigenes optisches Laufwerk verfügt, beträgt rund 1700 Euro. Das »Mac Book Air Super Drive«, ein externes Kompaktlaufwerk, das speziell für das neue Notebook entwickelt wurde, ist separat für rund 100 Euro erhältlich. Das Laufwerk wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt, ein eigenes Netzteil ist also nicht erforderlich. Distributoren sind Comline, Ingram Micro und Tech Data.