Mainboard-Preiskrieg tobt zwischen China und Taiwan
Dem taiwanischen Branchendienst »digitimes« zufolge beklagen sich taiwanische Mainboardhersteller zunehmend über die Konkurrenz aus China, die teilweise mit fragwürdigen Mitteln arbeiten soll, um die Preise noch weiter zu drücken.
Um besonders günstige Preispunkte zu erzielen, sollen laut »digitimes« einige chinesische Mainboardhersteller zum Teil minderwertige Komponenten verbauen. Zu den Strategien der chinesischen Hersteller gehöre es zum Beispiel, Komponenten zu verwenden, die nicht Intels offiziellen Spezifikationen für P-35-Mainboards entsprechen.
Trotz der veralteten Komponenten würden solche Mainboards, die bereits für rund 60 Dollar erhältlich seien, jedoch einen vergleichbaren Funktionsumfang wie normgerechte P-35-Mainbords bieten. Zudem gäbe es in China kaum behördliche Maßnahmen, um ein Mindestmaß an Produktqualität zu gewährleisten, klagen die taiwanischen Hersteller.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !