Managed Unified-Communications
Telefonie, Unified-Communications oder Contact-Center auf die individuellen Bedürfnisse angepasst sowie flexibel in der Vertragsgestaltung erlauben die neuen Mietmodelle und Managed-Services von Avaya.
Das neue Angebot umfasst zwei Modelle – eines für das Mieten der Lösungen, eines für Managed-Services. Um den spezifischen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, gibt es für beide Modelle jeweils ein Standard- und ein Erweiterungsangebot. Letzteres bietet beispielsweise größere Flexibilität bezüglich der Laufzeit oder der Anzahl der Ports bis hin zur persönlichen Betreuung durch einen Kundenmanager. Darüber hinaus bietet Avaya ihren Kunden mehr Freiräume durch Möglichkeiten für die Vertragsumwandlung. Ebenso erhalten Kunden mit der so genannten Minderungsoption die Möglichkeit, ihren Vertrag entsprechend ihrem Bedarf anzupassen.
Bei den Managed-Services für Unified-Communications steht weniger die Technologie im Vordergrund, sondern die Nutzung von Funktionen. Entsprechend offeriert Avaya skalierbare Arbeitsplatzmodelle mit definierten Preisen. Auf diese Weise können Kunden bei den jeweiligen Mitarbeitern schnell und kostengünstig neue Funktionen bereitstellen. Für höhere Kostentransparenz stehen Möglichkeiten zur nutzerbezogenen Abrechnung aller Kommunikationsservices sowie Fallpauschalen für Umzüge von Arbeitsplätzen oder Datenänderungen bereit.