McAfee übernimmt MX Logic
Der Sicherheitsspezialist McAfee übernimmt für 140 Millionen Dollar das US-Unternehmen MX Logic, das Cloud-gestützte Services in den Bereichen Email- und Web-Sicherheit sowie Archivierung anbietet. Damit baut McAfee seine Position im Security-as-a-Service-Markt weiter aus.
Für 140 Millionen Dollar kauft McAfee mit MX-Logic einen Spezialisten für Cloud-basierte Email-, Sicherheits- und Archivierungs-Services. Sollten außerdem bestimmte »Leistungsvorgaben« erfüllt werden, die jedoch nicht näher erläutert werden, kommen nochmals bis zu 30 Millionen Dollar dazu.
MX Logic bietet seine Services im Rahmen eines Software-as-a-Service-Modells (SaaS) an und unterhält dazu weltweit vier Rechenzentren (in Europa in London), die aktuell rund 40.000 Kunden betreuen. Außerdem bietet das Unternehmen neben klassischen Web- und E-Mail-Sicherheitsservices wie dem Ausfiltern von Malware auch das Archivieren von Nachrichten an. Mit »Message Continuity« steht zusätzlich ein Dienst zur Verfügung, der Anwender bei Ausfall von deren E-Mail-Infrastruktur eine Web-gestützte Übergangslösung bietet. Diese Dienstleistungen will McAfee nach der vollständigen Übernahme mit dem eigenen SaaS-Angebot verschmelzen, dessen Cloud-basierter »Total Protection Service« nach Angaben des Unternehmens derzeit bereits die Rechner von fünf Millionen Usern schützt. Zusätzlich offeriert McAfee Assessement-Services als SaaS, die Web-Sites, Web-Anwendungen und Firmennetze auf Sicherheitslücken hin überprüfen.
Pro Tag scannt McAfee eigenen Angaben zufolge an die 80.000 kommerzielle Web-Sites. Zum einen verhindert dies, dass Angreifer die Sites von renommierten Anbietern ohne deren Wissen »kapern« und mit Schadsoftware hinterlegen. Außerdem lassen sich auf diese Weise Sicherheitslücken identifizieren und Verstöße gegen die Vorgaben der Kreditkartenindustrie aufdecken.