Zum Inhalt springen
Seven Principles mit Lösung für das Mobile-Device-Management

MDM für den Eigenbetrieb oder Bezug aus der Cloud

Das Consulting-Haus Seven Principles hat sein Portfolio per Akquisition des estländischen Anbieters AS Fromdistance um eine MDM-Lösung (Mobile-Device- Management) erweitert. Die unter dem Namen "7P MDM" vermarktete Software dient der Verwaltung und Absicherung von Smartphones und Tablets unter Apple IOS, Android, Windows Mobile sowie Symbian.

Autor:LANline/wg • 14.11.2012 • ca. 0:50 Min

1211137P

Mehr zum Thema:

Zum Funktionsumfang von 7P MDM zählen laut Anbieter eine Inventarisierung mittels Rufnummern, die Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien auf den Endgeräten (so etwa die Datenlöschung bei Jailbreak-Erkennung), die Verteilung und Updates von Software für den Betrieb geschützter Business-Anwendungen, der Fernzugriff auf die Geräte bis hin zum Sperren und Löschen der Daten (Remote Lock/Remote Wipe) sowie betriebssystemübergreifende Backup- und Restore-Möglichkeiten. Dank übersichtlicher Gestaltung und individuell konfigurierbare Web-Oberfläche zur Administration sei die Lösung intuitiv bedienbar.

Durch die hauseigenen Beratungsdienstleistungen will Seven Principles für die optimale Integration in die IT-Umgebung sorgen. Erhältlich ist 7P MDM für die lokale Installation (basierend auf Centos und Mysql im HA-Verbund) sowie als Cloud-Lösung. Letztere wird laut Seven Principles in einem europäischen RZ mit ISO-27001-Zertifizierung gehostet.

Weitere Informationen finden sich unter www.7p-group.com.

Mit 7P MDM bietet Seven Principles eine Lösung für das zentrale Management mobiler Endgeräte sowie darauf gespeicherter Apps und Inhalte. Bild: Seven Principles